Filter zurücksetzen
Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.
Saftiger Schweizer Lebkuchen vom Blech ist nach diesem Rezept einfach und schnell nachgebacken und passt wunderbar zu jedem Adventskaffee.
Beim Schweizer Wurstsalat ist die wichtigste Zutat der Schweizer Käse. Das einfache Rezept ist eine tolle Empfehlung für heiße Sommertage.
Es müssen nicht immer unzählige Zutaten sein, denn auch ein Pilz-Raclette hat seinen besonderen Reiz. Zumal ist das einfache Rezept alltagstauglich, was kleine und große Genießer freut.
Was gibt es an kalten Tagen Besseres, als Esskastanien oder Maronen selber zu machen? Nach diesem Rezept werden sie einfach im Backofen geröstet.
Zürcher Geschnetzeltes ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Bei dem bekannten Rezept greift jeder gerne zu.
Ofenguck ist ein toller, vegetarischer Klassiker mit Kartoffeln. Mit diesem Rezept gelingt der einfache Auflauf aus der Schweiz.
Diese Prussiens können sich nicht zwischen süß und salzig entscheiden. Darauf nimmt das Rezept Rücksicht und sie schmecken prima zu Wein und Käse.
Auch ohne Eismaschine gelingt dieses Orangenglace. Das Rezept benötigt dafür nur wenige Zutaten und zum Gefrieren einige Stunden Zeit.
Ein Rezept für ein fluffiges Käsesouffle mit Quark, das besonders für kalte Tage eine leckere und wärmende Vorspeise abgibt.