Selbstgemachtes Mispelmus

Fruchtig, samtig und herrlich aromatisch – Mispelmus ist ein echter Geheimtipp für Feinschmecker und gelingt mit diesem Rezept auch in der eigenen Küche.

Selbstgemachtes Mispelmus Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 1 Glas

1 kg Mispeln
290 ml Wasser
50 g Zucker
1 Stk Zitrone

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Schraubglas Sieb

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Mispeln waschen, schälen und vierteln. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  2. Dann die Mispelstücke in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen, sodass die Früchte damit bedeckt sind und bei mittlerer Hitze für ca. 25-30 Minuten köcheln lassen, sodass die Mispeln weich sind und zerfallen - dabei immer wieder umrühren.
  3. Anschließend die Masse durch ein feines Sieb oder eine Flotte Lotte passieren und wieder in den Topf füllen. Jetzt noch Zucker und Zitronensaft hinzugeben und kurz aufkochen lassen.
  4. Zuletzt das selbstgemachte Mispelmus noch heiß in saubere, sterile Gläser füllen und sofort verschließen.

Tipps zum Rezept

Mispeln sind kleine, apfelähnliche Früchte, die zur Familie der Rosengewächse gehören. Sie haben eine runde bis ovale Form, eine leicht raue, bräunliche Schale und ein weiches, süß-säuerliches Fruchtfleisch. Sie entfalten beim Einkochen ihr vollmundiges Aroma und ergeben ein wunderbar cremiges Mus. Ob als Brotaufstrich, Dessert-Topping oder raffinierte Beilage zu Käse – dieses Mus verleiht jeder Speise eine besondere Note.

Für ein aromatisches Mispelmus reife, weiche Mispeln verwenden, da sie natürlicherweise eine süße und leicht säuerliche Note haben. Bei sehr weichen Früchten einfach ein Ende abschneiden und das Fruchtmus ausdrücken.

Zucker und Zitronensaft kann je nach Geschmack hinzugefügt werden – der Zucker rundet die Fruchtsäure ab, während der Zitronensaft das Aroma hebt und für eine schöne Farbe sorgt.

Das Mus an einem dunklen bzw. kühlen Ort aufbewahren, so bleibt es mehrere Monate frisch.

Nährwert pro Glas

kcal
651
Fett
2,48 g
Eiweiß
7,56 g
Kohlenhydrate
149,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Lassi

MANGO LASSI

Dieser köstliche Mango-Lassi ist nach diesem Rezept schnell und einfach gemacht, er schmeckt sehr erfrischend und gesund ist er auch.

Quitten einwecken

QUITTEN EINWECKEN

Quitten einwecken funktioniert mit diesem Rezept recht unkompliziert und so lässt sich ein schöner Vorrat für die dunkle Jahreszeit einfach anlegen.

Fruchtsalat

FRUCHTSALAT

Als Dessert oder als gesunder Snack für zwischendurch - dieser bunte Fruchtsalat ist immer ein Gedicht! Hier das einfache Rezept.

Rumtopf ansetzen

RUMTOPF ANSETZEN

Wer gern beschwipste Früchtchen mag, kann schon im Juni einen Rumtopf ansetzen. Ab dann benötigt das Rezept immer wieder Aufmerksamkeit und Zeit.

Bananen-Mango-Shake

BANANEN-MANGO-SHAKE

Der Bananen-Mango-Shake ist rasch zubereitet und schmeckt lecker fruchtig. Ein tolles Rezept für ein erfrischendes Getränk.

Power-Smoothie mit Mango

POWER-SMOOTHIE MIT MANGO

Dieser Power-Smoothie mit Mango und Maracuja schmeckt lecker und ist schnell zubereitet - für einen gesunden Start in den Tag!

User Kommentare