Filter zurücksetzen
Selbstgemachte Zwetschgenknödel schmecken einfach himmlisch. Dieses einfache Rezept mit Quarkteig gelingt garantiert.
Einfach Zwetschgen einwecken und mit diesem Rezept den Sommer ins Vorratsregal holen. Zu Desserts oder auf Kuchen auch im Winter ein Traum.
Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.
Der Österreichische Zwetschgenröster gehört traditionell zum Kaiserschmarrn, schmeckt aber auch zu anderen Desserts. Hier ist ein Original-Rezept.
Zwetschgenröster mit Rotwein hebt als fruchtiger Begleiter viele Desserts auf einen neuen Level. Dabei ist das Rezept dafür gewiss keine Hexerei.
Mit unserem Rezept wird der Zwetschgen-Streuselkuchen unglaublich lecker, denn das Ergebnis ist ein feiner Mürbeteig mit saftigen Früchten und knusprigen Streuseln on top.
Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem Zwetschgendatschi mit Butterstreuseln ankommt: Auf saftigen Hefeteig und buttrige, mürbe Streusel.
Fruchtig und nicht zu süß schmeckt dieser Zwetschgenröster mit Vanillepudding nach diesem Rezept. Ein Dessert, das bei jedem gut ankommt.
Zwetschgenröster selber machen ist leicht. Dafür braucht es in erster Linie reife, süße Früchte, ein paar wenige Zutaten und natürlich dieses Rezept.
Hier kommt das einfache Rezept für eine köstliche Zwetschgen-Holunder-Marmelade, in der die letzten Spätsommerstrahlen eingefangen werden.