Spinat-Pfifferling-Salat

Zutaten für 1 Portion
100 | g | Pfifferlinge, frisch |
---|---|---|
50 | g | Baby-Blattspinat, frisch |
1 | Stk | Schalotte |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Balsamico-Essig |
1 | TL | Honig, flüssig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
37 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Pfifferlinge trocken säubern, die Stiele kürzen und größere Exemplare in Stücke schneiden.
- Anschließend den Spinat waschen, trocken schleudern und auf einem Teller verteilen.
- Danach die Schalotte abziehen, halbieren und in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin in etwa 2 Minuten glasig dünsten. Die Pfifferlinge dazugeben und alles etwa weitere 5 Minuten braten.
- Jetzt den Balsamico-Essig sowie den Honig unter die Pilze rühren, kurz erwärmen und den Pfanneninhalt mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Dann auf dem Spinat verteilen und den Spinat-Pfifferling-Salat sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Pfifferlinge sollten beim Einkauf schön trocken sein. Pilze, die eine feucht-schleimige Oberfläche haben und dunkelgelb gefärbt sind, unbedingt liegen lassen. Kleine Pilze wählen, da sie sich einfacher putzen lassen als große, die oft ausgefranste Hüte haben.
Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Am einfachsten ist es, sie mit Küchenpapier abzuwischen und kleine Verschmutzungen mit der Spitze eines kleinen Messers oder mit einem Pinsel zu entfernen.
Baby-Blattspinat ist toll für Salate, da er nicht großartig geputzt, sondern lediglich gründlich gewaschen werden muss. Seine Stiele sind so zart, dass sie mitgegessen werden können.
Den Salat erst kurz vor dem Verzehr zubereiten, denn allzu lange können die feinen Spinatblätter die "Last" der Pfifferlinge nicht tragen, ohne schlapp zu machen.
User Kommentare