Über-Nacht-Salat

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

Über-Nacht-Salat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (2.969 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Buntmesser Schüssel Sieb Holzbrett

Zeit

740 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 720 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Über-Nacht-Salat zuerst den Salat waschen und in feine Streifen bzw. kleine Stücke schneiden.
  2. Nun die Paprikaschoten halbieren, den Stielansatz, die Kerne sowie die weißen Innenwände entfernen, waschen und anschließend in kleine Würfel schneiden.
  3. Dann die Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln.
  4. Anschließend die Erbsen und den Mais durch ein Sieb abgießen und mit dem restlichen Gemüse (Salat, Paprikawürfel, Zwiebelstücke) in eine große Schüssel schichten.
  5. Auf die oberste Schicht dann die Mayonnaise geben und den Salat über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  6. Vor dem Servieren den Salat kräftig durchmischen.
  7. Abschließend die Petersilie unter fließendem Wasser säubern, trocken schütteln, fein hacken und auf den Salat streuen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Anstelle der Mayonnaise kann man den Salat auch mit Aioli, Salsa oder auch einer scharfen Tomatensauce mischen. Dazu beispielsweise Brotchips reichen.

Für einen gelungenen Über-Nacht-Salat Zutaten verwenden, die gut durchziehen können, ohne matschig zu werden. Auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Weißkohl behalten ihre Struktur und geben dem Ganzen einen anderen Geschmack.

Erst kurz vor dem Servieren frische Kräuter oder empfindliche Zutaten wie Nüsse oder Croûtons hinzufügen, damit sie nicht aufweichen und der Salat knackig bleibt.

Nährwert pro Portion

kcal
158
Fett
10,68 g
Eiweiß
4,12 g
Kohlenhydrate
11,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich werde den Salat mit Chinakohl probieren, andere Blattsalate wie Kopfsalat sind kaum geeignet. Die Blätter fallen zusammen und sind „latschig“. Blattsalate sollten immer frisch zubereitet werden und nicht über Nacht durchziehen.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Chinakohl steht bei uns gerade hoch im Kurs. Wird also definitiv nachgemacht. Dankeschön für den Tipp.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Mayonnaise mag ich nicht, aber die Variante mit scharfen Tomaten kommt mir doch sehr entgegen. Bei normalem Salat kann man die Mayonnaise oder eben die Tomaten ja auch am nächsten Tag unterheben.

Auf Kommentar antworten