Filter zurücksetzen
Kalbsbrät wird für die bayrische Brätspätzlesuppe verwendet, die in einer kräftigen Brühe serviert werden. Das Rezept dafür ist schnell nachzukochen.
Das Rezept braucht etwas Zeit, aber die Brätstrudelsuppe ist genau richtig, wenn es an besonderen Festtagen eine ganz besondere Suppe sein soll.
Das Rezept für eine deftige Sauerkrautsuppe bringt viel Geschmack auf den Teller. In Polen kommt sie gern in der kalten Jahreszeit auf den Tisch.
Schon unsere Großmütter wussten was gut ist und Kraft spendet. Dieses Rezept zeigt die Zubereitung einer klassischen Kalbskopfsuppe.
Die Salatsuppe wird, wie ihr Name vermuten lässt, mit Salatblättern zubereitet und bietet eine tolle Vorspeise oder eine Mahlzeit für Zwischendurch.