Suppen Rezepte

Suppen gehören weltweit zu den beliebtesten Speisen. Ob kalt oder warm, gebunden oder als klare Suppe serviert oder mit exotischen Zutaten - Suppen sind so vielfältig wie die Länder in denen sie gekocht werden. Dabei können diese sowohl als Hauptspeise, die dann eher gehaltvoll und sättigend sind, als auch als leichte Vorspeise serviert werden. Zu vielen Suppenrezepten passen auch noch leckere Beilagen wie Croutons, Schwarz- oder Weißbrot oder eine Suppeneinlage wie Grießklößchen. Zudem sind diese ideal zum Vorkochen, was sie zu einer idealen Speise für viele Gelegenheiten macht.
Suppen können das ganze Jahr über genossen werden, unsere Rezepte lassen keinen Geschmackswunsch offen. Die besten Suppen Rezepte findet man hier. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
- Vorspeise (878)
- Gemüse (649)
- Deutschland (549)
- Einfache Rezepte (525)
- Vegetarisch (440)
- Kartoffeln (431)
- Gesunde Rezepte (417)
- schnelle Rezepte (338)
- Billig - Preiswert (295)
- Omas Küche (220)
- Möhren (200)
- Cremesuppen (195)
- Tomaten (188)
- Herbst (186)
- Vegan (172)
- Eintopf (168)
- Winter (162)
- Dünsten (144)
- Leichte Rezepte (140)
- Käse (116)
- Grundrezepte (112)
- Hülsenfrüchte (89)
- Schweinefleisch (89)
- Fettarm (88)
- Kürbis (88)
- Asien (88)
- Paprika (87)
- Lauch/Porree (80)
- Pilze (79)
- Sellerie (76)
- Fisch (76)
- Rindfleisch (74)
- Hackfleisch (72)
- Gemüsesuppen (70)
- Nudeln (68)
- Frühling (66)
- Bohnen (66)
- Kokos (65)
- Kohl (65)
- Champignons (64)
- Sommer (64)
- Erbsen (62)
- Kalte Speisen (61)
- Linsen (61)
- Speck (57)
- Sommersuppen (56)
- Apfel (55)
- Italien (53)
- Kalorienarm (53)
- Ingwer (51)
- Partysuppe (51)
- Hähnchen (50)
- Snacks (48)
- Spargel (48)
- Alltagsrezepte (47)
- Zucchini (46)
- Zwiebel (46)
- Lachs (45)
- Fleisch (44)
- Blumenkohl (43)
- Spinat (42)
- Meeresfrüchte (41)
- Garnelen - Shrimps (41)
- Geflügel (41)
- Brokkoli (41)
- Partyrezepte (37)
- Gurken (36)
- Bayern (35)
- Low Carb (35)
- Rote Bete (34)
- Dinner for Two (32)
- Vorkochen (31)
- Glutenfrei (31)
- Mit Kindern kochen (30)
- Reis (29)
- Frankreich (28)
- Diät Rezepte (28)
- Kohlrabi (27)
- Rohkost (27)
- Sachsen-Anhalt (27)
- Braten (26)
- Spanien (25)
- Nüsse, Kerne und Samen (25)
- Knoblauch (24)
- Kartoffelsuppe (24)
- Mais (23)
- Tomatensuppe (23)
- Russland (22)
- Süßkartoffeln (22)
- Süßspeisen (22)
- Suppeneinlage (21)
- Wurst - Würstchen (21)
- Schonkost (20)
- Österreich (20)
- 5 Elemente (20)
- Avocado (20)
- Fenchel (20)
- Indien (19)
- Rosenkohl (19)
- Grieß (19)
- Tofu (18)
- Erdnuss (18)
- Nordrhein-Westfalen (18)
- Obst (17)
- Thailand (17)
- Pastinaken (17)
- Steckrüben (17)
- Krabben (17)
- Schleswig-Holstein (17)
- Baden Württemberg (16)
- Chinakohl (16)
- Radieschen (16)
- Basisch (16)
- Cholesterinarm (16)
- Sachsen (16)
- Hausmannskost (16)
- Bärlauch (16)
- Mikrowelle (16)
- Birnen (15)
- Halloween (14)
- Maronen (14)
- Singles (14)
- Meerrettich (14)
- Orangen (14)
- Graupen (13)
- Polen (13)
- Wirsing (13)
- Schmoren (13)
- Innereien (13)
- Melonen (12)
- Frühlingszwiebeln (12)
- Weihnachten (12)
- Dessert (12)
- Fasten (12)
- USA (12)
- Muschel (12)
- Vietnam (12)
- Mexico (11)
- Pfifferlinge (11)
- Bremen (11)
- Banane (10)
- Wildkräuter (10)
- Kräuter (10)
- Oktoberfest (10)
- Minze (10)
- Mandel (9)
- Thüringen (9)
- Saarland (9)
- Ungarn (9)
- China (9)
- Brandenburg (9)
- Wok (9)
- Rucola (9)
- Rheinland Pfalz (9)
- Skandinavien (8)
- Joghurt (8)
- Afrika (8)
- Zuckerfrei (8)
- DDR (8)
- Chilischote (8)
- Ukraine (8)
- Mecklenburg-Vorpommern (8)
- Griechenland (8)
- Wild (8)
- Topinambur (8)
- Türkei (8)
- Pfannkuchen (7)
- Rotkohl (7)
- Orient (7)
- Diabetiker (7)
- Mediterran (7)
- Trennkost (7)
- Basilikum (7)
- Spitzkohl (7)
- Gulasch (6)
- Auberginen (6)
- Hessen (6)
- Schwarzwurzel (6)
- Beilage (6)
- Petersilie (6)
- Ananas (6)
- Niedersachsen (6)
- Silvester (6)
- Mangold (5)
- Sauerkraut (5)
- Kirschen (5)
- Niederlande (5)
- Kichererbsen (5)
- Lammfleisch (5)
- Karneval (5)
- Pak Choi (5)
- Kalbfleisch (5)
- Klöße (5)
- Hirse (5)
- Zitronen (5)
- Feta (5)
- Aprikosen (4)
- Quark (4)
- Dinkel (4)
- Erdbeeren (4)
- Japan (4)
- Pflaumen (4)
- Vatertag (4)
- Marinieren (4)
- Arthrose (4)
- Kroatien (4)
- Backen (4)
- Grünkohl (4)
- Balkan (4)
- Karibik & Exotik (3)
- Ostern (3)
- Okraschote (3)
- 5 Zutaten (3)
- Berlin (3)
- Korea (3)
- Haferflocken (3)
- Dill (3)
- Bio (3)
- Zero Waste (3)
- Quinoa (3)
- Südamerika (3)
- Hamburg (3)
- Artischocken (3)
- Levante (3)
- Maultaschen (3)
- Limetten (3)
- Tschechien (3)
- Holunder (3)
- Mango (3)
- Putenfleisch (3)
- Pasta (3)
- Ente (3)
- Couscous (2)
- Stevia (2)
- Tortellini (2)
- Superfood (2)
- Sesam (2)
- Brot (2)
- Festessen (2)
- Buchweizen (2)
- Dampfgaren (2)
- Blaubeeren (2)
- Mozzarella (2)
- Serbien (2)
- Schweden (2)
- Indonesien (2)
- Walnuss (2)
- Haselnuss (2)
- Curry (2)
- Karpfen (2)
- One Pot Gerichte (2)
- Belgien (2)
BELIEBTESTE SUPPEN REZEPTE
Suppen schmecken immer
Ob pikant oder süß, cremig oder klar – Rezepte für Suppen sind heute so vielfältig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sie können je nach Machart als Vor- oder Hauptspeise dienen und mit einer Vielzahl raffinierter Einlagen versehen werden.
Suppen-Basics
Im Wesentlichen unterscheiden sich Suppen danach, ob sie entweder klar oder gebunden sind. Der Klassiker unter ersteren ist die Hühnersuppe, typischerweise werden aber alle klaren Suppen aus verschiedenen Fleischsorten gewonnen und häufig mit gehaltvollen Einlagen versehen.
Zu den gebundenen Suppen zählen in erster Linie Cremesuppen, z.B. Spargel- oder Champignon-Cremesuppe, die sich auch gut zum Einmachen eignen.
Süße Suppen werden in der Regel als Kaltschalen im Sommer serviert und können als Einlage beispielsweise Fruchtstücke enthalten.
Klare Brühen
Häufigste Grundlage für klare Brühen sind Hühner- beziehungsweise Rindfleisch, bei letzterem auch und gerade die Knochen. Eine schnelle, aber wenig gehaltvolle Methode, klare Brühen zu erzeugen, sind die im Handel erhältlichen Brühwürfel oder Suppenpulver, die einfach mit Wasser aufgekocht werden. Geschmacksintensiver und reichhaltiger sind aber zweifelsohne selbst nach Rezept gekochte Varianten.
Beliebte Einlagen für klare Brühen sind Suppennudeln, Backerbsen, Spätzle, Reis, Klößchen in verschiedensten Ausführungen oder Graupen.
Gebundene Suppen
Gebundene Suppen sind nahrhafter als klare Suppen und können als Hauptmahlzeit (Abendessen) serviert werden. Als Bindemittel dienen entweder mit Milch oder Sahne verrührtes Eigelb oder eine Mehlschwitze. Wenn es schnell gehen soll, eignen sich die bereits genannten Suppenpulver vorgekocht zum Aufgießen.
Bei Cremesuppen ist ein Pürierstab oder ein Standmixer hilfreich. Die Stücke können zwar auch durch ein Sieb passiert werden, dies ist allerdings sehr mühsam. In Cremesuppen lassen sich auch Gemüseteile unterbringen, die man sonst nicht verwenden würde wie beispielsweise Stiele von Pilzen oder der Strunk von Blumenkohl und Broccoli. Bei letzteren muss man allerdings darauf achten, keine holzigen Stücke mit einzuarbeiten.
Kaltschalen
Zu den bekanntesten pikanten Kaltschalen zählen Consommé und Gazpacho, aber auch Kartoffelcremesuppe kann kalt serviert werden. Meist werden diese Gerichte mit geröstetem Weißbrot serviert.
Daneben gibt es zahlreiche Rezepte für süße Variationen, die von Schokolade bis Pfirsich alle Geschmäcker bedienen. Häufig werden hier Fruchtsäfte und Früchte mit allerlei Kräutern, eventuell auch Alkohol verfeinert.