Suppen Rezepte

Suppen Rezepte

Suppen eignen sich besonders gut als Vorspeise und werden weltweit gegessen. Suppen Rezepte variieren von kalten oder warmen Suppen, gebundenen oder klaren Suppen bis zu heimischen Suppen oder internationalen, auch exotischen Rezepten. Auch als Hauptspeise werden manche Suppen gereicht, die Rezepte sind dann eher gehaltvoll und sättigend. Manchmal wird zu Suppengerichten Brot gereicht. Auf jeden Fall sind Suppen Rezepte auch ideal zum Vorkochen geeignet, für die gestresste Hausfrau ein Extra-Tipp.

Suppen können das ganze Jahr über genossen werden, unsere Rezepte lassen keinen Geschmackswunsch offen. Die besten Suppen Rezepte finden Sie hier. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Rezepte weiter einschränken:

Vorspeise (787), Gemüse (605), Deutschland (545), Einfache Rezepte (478), Vegetarisch (441), Kartoffeln (402), Gesunde Rezepte (399), schnelle Rezepte (320), Billig - Preiswert (285), Omas Küche (216), Möhren (193), Tomaten (174), Herbst (173), Vegan (169), Eintopf (165), Cremesuppen (161), Winter (147), Dünsten (139), Leichte Rezepte (129), Käse (114)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Suppen Rezepte

Einfache Kartoffelsuppe

Einfache Kartoffelsuppe

10.615 Bewertungen

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Grießklößchen

Grießklößchen

10.429 Bewertungen

Diese köstlichen Grießklößchen eignen sich als tolle Suppeneinlage und schmecken locker und leicht. Hier das schnelle und einfache Rezept.

Graupensuppe

Graupensuppe

8.160 Bewertungen

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

7.304 Bewertungen

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Rinderbrühe selber machen

Rinderbrühe selber machen

5.569 Bewertungen

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Einfache Tomatencremesuppe

Einfache Tomatencremesuppe

4.802 Bewertungen

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

Schnelle Nudelsuppe

4.771 Bewertungen

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Eierstich

Eierstich

1.836 Bewertungen

Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.

Kohlrabisuppe

Kohlrabisuppe

2.334 Bewertungen

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Probieren Sie dieses Rezept.

Rindsuppe

Rindsuppe

1.455 Bewertungen

Eine kräftige Rindsuppe gelingt mit diesem einfachen Rezept. Diese schmeckt wie aus Omas Kochbuch und eignet sich als Sonntagssuppe.

Neueste Suppen Rezepte

Schnelle Kartoffelsuppe

Schnelle Kartoffelsuppe

0 Bewertung

Das Rezept für die schnelle Kartoffelsuppe ist ein kleiner Seelenwärmer und schmeckt besonders gut mit eingeschnittenen Würstchen.

Hühnersuppe

Hühnersuppe

0 Bewertung

Das Rezept für die Hühnersuppe ist ein Klassiker und lässt sich schnell und einfach zubereiten. Die Einlagen können nach Belieben gewählt werden.

Kürbissuppe mit Linsen

Kürbissuppe mit Linsen

0 Bewertung

Mit diesem Rezept lässt sich der Herbst so richtig genießen. Die würzig-aromatische Kürbissuppe mit Linsen ist einfach immer köstlich.

Zucchinisuppe mit Couscous

Zucchinisuppe mit Couscous

2 Bewertungen

Leicht und lecker ist diese Zucchinisuppe mit Couscous und das schnelle sowie unkomplizierte Rezept dafür stammt aus der gesunden Gemüseküche.

Suppe mit saurer Sahne und Kartoffeln

Suppe mit saurer Sahne und Kartoffeln

6 Bewertungen

Wirklich einfach und schnell gelingt diese sättigende Suppe mit saurer Sahne und Kartoffeln. Ein Rezept, das auch innere Wärme garantiert.

alle Suppen Rezepte

Suppen schmecken immer

Ob pikant oder süß, cremig oder klar – Rezepte für Suppen sind heute so vielfältig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sie können je nach Machart als Vor- oder Hauptspeise dienen und mit einer Vielzahl raffinierter Einlagen versehen werden.

Suppen-Basics

Im Wesentlichen unterscheiden sich Suppen danach, ob sie entweder klar oder gebunden sind. Der Klassiker unter ersteren ist die Hühnersuppe, typischerweise werden aber alle klaren Suppen aus verschiedenen Fleischsorten gewonnen und häufig mit gehaltvollen Einlagen versehen.

Zu den gebundenen Suppen zählen in erster Linie Cremesuppen, z.B. Spargel- oder Champignon-Cremesuppe, die sich auch gut zum Einmachen eignen.

Süße Suppen werden in der Regel als Kaltschalen im Sommer serviert und können als Einlage beispielsweise Fruchtstücke enthalten.

Klare Brühen

Häufigste Grundlage für klare Brühen sind Hühner- beziehungsweise Rindfleisch, bei letzterem auch und gerade die Knochen. Eine schnelle, aber wenig gehaltvolle Methode, klare Brühen zu erzeugen, sind die im Handel erhältlichen Brühwürfel oder Suppenpulver, die einfach mit Wasser aufgekocht werden. Geschmacksintensiver und reichhaltiger sind aber zweifelsohne selbst nach Rezept gekochte Varianten.

Beliebte Einlagen für klare Brühen sind Suppennudeln, Backerbsen, Spätzle, Reis, Klößchen in verschiedensten Ausführungen oder Graupen.

Gebundene Suppen

Gebundene Suppen sind nahrhafter als klare Suppen und können als Hauptmahlzeit (Abendessen) serviert werden. Als Bindemittel dienen entweder mit Milch oder Sahne verrührtes Eigelb oder eine Mehlschwitze. Wenn es schnell gehen soll, eignen sich die bereits genannten Suppenpulver vorgekocht zum Aufgießen.

Bei Cremesuppen ist ein Pürierstab oder ein Standmixer hilfreich. Die Stücke können zwar auch durch ein Sieb passiert werden, dies ist allerdings sehr mühsam. In Cremesuppen lassen sich auch Gemüseteile unterbringen, die man sonst nicht verwenden würde wie beispielsweise Stiele von Pilzen oder der Strunk von Blumenkohl und Broccoli. Bei letzteren muss man allerdings darauf achten, keine holzigen Stücke mit einzuarbeiten.

Kaltschalen

Zu den bekanntesten pikanten Kaltschalen zählen Consommé und Gazpacho, aber auch Kartoffelcremesuppe kann kalt serviert werden. Meist werden diese Gerichte mit geröstetem Weißbrot serviert.

Daneben gibt es zahlreiche Rezepte für süße Variationen, die von Schokolade bis Pfirsich alle Geschmäcker bedienen. Häufig werden hier Fruchtsäfte und Früchte mit allerlei Kräutern, eventuell auch Alkohol verfeinert.