Veganer Frischkäse aus Cashewkernen

Zutaten für 5 Portionen
250 | g | Cashewkerne, ungesalzen |
---|---|---|
2 | EL | Hefeflocken (von Rapunzel) |
4 | EL | Apfelessig |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
731 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 721 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vortag die Cashewkerne in eine große Schüssel geben und diese mit so viel Wasser auffüllen, bis alle Kerne bedeckt sind. Anschließend über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag die Cashewnüsse in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Anschließend zusammen mit den Hefeflocken, dem Apfelessig, dem Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer in einen Mixer geben und etwa 1 Minute lang fein pürieren. Sollte die Masse zu fest sein, ein wenig Wasser untermixen.
- Währenddessen den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
- Nun die Cashewmasse in eine Schüssel geben, mit den Schnittlauchröllchen vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Danach den veganen Frischkäse aus Cashewkernen sofort genießen oder bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Damit das Ergebnis schön cremig wird, sollte die Einweichzeit für die Cashewkerne unbedingt eingehalten werden. Ist die Einweichzeit zu kurz, wird der vegane Frischkäse nämlich eher körnig.
Der vegane Frischkäse schmeckt auf saftigem Vollkornbrot, belegt mit fein geschnittenen Radieschen, aber auch als Dip zu Pellkartoffeln oder Gemüsesticks.
Auch als süße Variante schmeckt er hervorragend. Dafür den Schnittlauch weglassen, den veganenen Frischkäse auf beliebiges Brot streichen und mit der Lieblings-Marmelade oder beispielsweise diesem schnellen Johannisbeergelee toppen.
User Kommentare