Saftiges Vollkornbrot

Zutaten für 16 Portionen
500 | g | Vollkornmehl (Roggen oder Dinkel) |
---|---|---|
150 | g | Kerne, gehackt oder Samen |
500 | ml | Wasser, lauwarm |
1 | Wf | Hefe, frisch |
1 | EL | Salz |
2 | EL | Apfelessig, mild |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst eine Kastenform (etwa 30 cm) mit Backpapier auskleiden.
- Dann das Vollkornmehl mit den Kernen und/oder Samen in eine Rührschüssel geben und miteinander vermischen.
- Anschließend das lauwarme Wasser dazugießen, die Hefe hineinbröckeln und dann das Salz sowie den Apfelessig dazugeben.
- Nun alle Zutaten miteinander vermengen und mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem relativ flüssigen Teig verarbeiten.
- Im Anschluss daran den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im noch kalten Backofen auf die mittlere Schiene setzen.
- Zuletzt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze einschalten und das saftige Vollkornbrot etwa 60 Minuten backen.
- Danach aus dem Backofen nehmen und zum Auskühlen vorsichtig auf ein Backgitter stürzen. Sollte das Brot noch etwas zu weich sein, ein paar Minuten - ohne Backform - im Ofen nachbacken.
Tipps zum Rezept
Für das Vollkornbrot können beispielsweise gehackte Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Nüsse, Mandeln oder Leinsamen verwendet werden.
Die Kastenform mit der Öffnung nach unten auf eine Arbeitsfläche stellen und einen Bogen Backpapier auflegen. Dann die Kanten der Form mit dem Backpapier nachfalten, von der Form nehmen, noch einmal nachfalzen, so dass scharfe Knickfalten entstehen. Die Form damit auskleiden und eventuell überstehendes Backpapier abschneiden.
Natürlich kann die Form auch gründlich mit Butter ausgefettet und dann mit Haferflocken, Sesamsaat oder gehackten Nüssen ausgestreut werden.
Das ausgekühlte Vollkornbrot in eine Papiertüte stecken und bei Zimmertemperatur aufbewahren.
User Kommentare