Diät Rezepte

Diät Rezepte

Wer abnehmen möchte stellt sich immer wieder die Frage was man den kochen darf, und sich für eine kalorienreduzierte Mahlzeit eignet. Abnehmen kann auch Spaß machen, und das sollte bei den Diätplänen und Diät Rezepten immer im Vordergrund stehen.

Es ist nicht nur wichtig wie viel man isst, sondern was man isst. Hier finden Sie die besten Diät Rezepte, denn leichte Küche und eine kalorienbewußte Ernährung sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Abnehmen. Nur mit der richtigen Ernährung werden die Kilos purzeln. Viel Erfolg!

Rezepte weiter einschränken:

Gesunde Rezepte (260), Vegan (199), Zuckerfrei (83), Einfache Rezepte (70), Salat (53), schnelle Rezepte (51), Gemüse (51), Beilage (45), Kalorienarm (42), Glutenfrei (39), Kalte Speisen (39), 5 Zutaten (39), Fettarm (38), Saucen & Dips (36), Diabetiker (36), Frühstück (35), Vegetarisch (35), Fisch (34), Low Carb (31), Tomaten (29)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Diät Rezepte Rezepte

Spargel aus dem Dampfgarer

Spargel aus dem Dampfgarer

3.029 Bewertungen

Durch die Zubereitung im Dampfgarer schmeckt Spargel besonders würzig und fein. Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Hauptspeise oder Beilage.

Lachs aus dem Dampfgarer

Lachs aus dem Dampfgarer

1.372 Bewertungen

Bei diesem Rezept wird Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli im Dampfgarer zubereitet, dabei ist der Fisch leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.

Feldsalat mit Himbeerdressing

Feldsalat mit Himbeerdressing

1.910 Bewertungen

Der bunte Feldsalat mit Himbeerdressing hat einen fruchtig, sommerlichen Geschmack und ist mit diesem Rezept kinderleicht nachzumachen.

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack

2.253 Bewertungen

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack sind ein einfaches Rezept aus der Low Carb Küche. Die gut gewürzte Füllung lässt Kohlehydrate nicht vermissen.

Kräuterforelle im Dampfgarer

Kräuterforelle im Dampfgarer

1.149 Bewertungen

Kräuterforelle, im Dampfgarer zubereitet, schmeckt einfach vorzüglich. Hierbei entsteht ein gesundes Rezept aus der Welt der Kulinarik!

Milchreis aus dem Dampfgarer

Milchreis aus dem Dampfgarer

903 Bewertungen

Das Zubereiten von Milchreis im Dampfgarer ist mit diesem Rezept verblüffend einfach. Das Ergebnis: Ein köstliches Dessert!

Ei-Muffins

Ei-Muffins

1.932 Bewertungen

Ein geschmacklich besonders raffiniertes und optisch ansprechendes Rezept sind gesunde low carb Ei-Muffins.

Ratatouille aus dem Dampfgarer

Ratatouille aus dem Dampfgarer

1.276 Bewertungen

Für ein tolles Geschmackserlebnis, welches zudem noch abwechslungsreich, mineral- und vitaminhaltig ist, sorgt das Rezept für Ratatouille aus dem Dampfgarer.

Karottensalat

Karottensalat

1.386 Bewertungen

Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.

Neueste Diät Rezepte Rezepte

Protein-Pancakes

Protein-Pancakes

9 Bewertungen

Diese Protein-Pancakes werden mit Quark sowie Proteinpulver zubereitet, gelingen einfach und schmecken nicht nur zum Frühstück.

Sättigendes Müsli

Sättigendes Müsli

22 Bewertungen

Dieses sättigende Müsli ist perfekt für Menschen, die ab und an von Heißhungerattacken überfallen werden. Das Rezept ist gesund und lecker.

Kohlsuppe für Diät

Kohlsuppe für Diät

156 Bewertungen

Wer schnell etwas abnehmen möchte muss diese leckere Kohlsuppe für Diät zubereiten. Nach dem Rezept ist sie schnell gemacht und schmeckt prima.

Kohlrabi-Rohkost

Kohlrabi-Rohkost

10 Bewertungen

Dass Diäten als auch gesunde Ernährung nicht eintönig sein müssen, beweist dieses würzige Rohkost-Rezept mit gesundem Kohlrabi.

Bunter Shrimpssalat

Bunter Shrimpssalat

8 Bewertungen

Das Rezept für den bunten Shrimpssalat ist schnell zubereitet und ideal als leichter Snack.

alle Diät Rezepte Rezepte

Freude am Essen trotz Einschränkungen

Bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen ist es besonders wichtig, was und wie gegessen wird. Mit dem Thema Diät und Ernährung setzen sich viele Menschen erst auseinander, wenn bereits im Körper Einschränkungen bestehen. Bei manchen Erkrankungen ist es nur notwendig, kurzfristig darauf zu achten, welche Speisen verzehrt werden, bei anderen Krankheiten muss lebenslang genau geplant werden, was auf den täglichen Speiseplan kommt. Bestimmte Lebensmittel können zudem helfen, den Gesundungsverlauf einiger Krankheitsbilder zu beschleunigen. Diätpläne werden meist mit starkem Verzicht in Verbindung gebracht, dabei können leckere Rezepte bei fast allen chronischen oder akuten Erkrankungen die Freude am Essen bewahren.

Gut zusammengestellte Rezepte zum Abnehmen

Die Schlagworte Diät und Ernährung werden auch beim Abnehmen meist in einem Atemzug genannt. Abnehmen kann gesundheitliche und ästhetische Gründe haben. Bei krankhaftem Übergewicht ist es notwendig, sich medizinisch begleiten zu lassen. Sind es bloß ein paar Kilos zu viel, kommt es darauf an, wo diese sich befinden. Manche Fettpolster, wie auf den Hüften oder am Po, sind eher eine kosmetische Frage, andere, wie im Bauchraum, gesundheitlich sehr bedenklich. Die Waage gibt daher keine konkrete Aussage über die genaue Körpergesundheit. Gut zusammengestellte Rezepte, bei denen der Genuss nicht zu kurz kommt, sind zum Durchhalten notwendig. Genaue Nährwertangaben, helfen dabei, den Körper mit ausreichend - aber nicht zu viel - Energie sowie mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Ein zusätzliches Bewegungsprogramm ist die beste Kombination, um effektiv überschüssiges Fett zu verlieren und langfristig Gewicht zu halten.

Sportlerernährung: Leistung durch Essen und Trinken

Auch im Sport spielen eine leistungsfördernde Diät und Ernährung eine sehr wichtige Rolle. Wer im Sport erfolgreich sein möchte, muss sich zwangsläufig mit Muskelaufbau, Ausdauertraining und der dazu passenden Ernährungsform beschäftigen. Je nach Sportart können die Ernährungskomponenten variieren. Eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme, hochwertiges Eiweiß für die Muskelzellen und schnelle Energie über Kohlenhydrate sind für alle sportlichen Aktivitäten sehr wichtig. Zusätzlich werden vermehrt Mineralstoffe, wie Magnesium, Kalium und Kalzium, für den Zellstoffwechsel benötigt. Optimal berechnete Rezepte für aktive Sportler können den Leistungserfolg deutlich steigern.