Fettarme Rezepte

Fettarme Rezepte

Eine gesunde Ernährung ist oft auch gleichzusetzen mit einer fettarmen und kalorienbewussten Ernährung. Jedoch müssen fettarme Rezepte nicht immer schal und fade schmecken - ganz im Gegenteil bei der richtigen Zubereitung sind die Gerichte nicht nur gesund, sondern ein richtiger Gaumenschmaus. Wichtig ist auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung nicht zu verzichten, denn der Körper braucht verschiedene Vitamine und es gibt keine Lebensmittel, das alles beinhaltet.

Hier finden Sie nun köstliche fettarme Rezepte. Vergessen Sie nicht - essen Sie abwechslungsreich!

Rezepte weiter einschränken:

Gesunde Rezepte (293), Vegetarisch (164), Gemüse (150), Vegan (147), Einfache Rezepte (131), Beilage (111), Deutschland (107), Suppen (90), schnelle Rezepte (82), Tomaten (78), Braten (72), Fisch (68), Salat (66), Kalorienarm (66), Billig - Preiswert (66), Kartoffeln (55), Vorspeise (55), Saucen & Dips (48), Snacks (46), Fleisch (46)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Fettarm Rezepte

Haferschleim

Haferschleim

5.659 Bewertungen

Bei diesem Rezept wird der Haferschleim mit Milch zubereitet - für cremigen und gesunden Genuss.

Schneller Nusskuchen

Schneller Nusskuchen

3.951 Bewertungen

Das Rezept für den schnellen Nusskuchen ist die ideale Lösung, wenn sich die Gäste spontan anmelden. Er ist locker, lecker, glutenfrei und fettarm.

Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse

Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse

4.698 Bewertungen

Glücklich ist, wer Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse servieren kann. Das Rezept zeigt, wie das geht und liefert einen passenden Dip dazu.

Asiatische Nudelpfanne

Asiatische Nudelpfanne

4.722 Bewertungen

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Putenschnitzel mit Reis

Putenschnitzel mit Reis

3.199 Bewertungen

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Forelle vom Grill

Forelle vom Grill

3.044 Bewertungen

Rezepte zum grillen von Forellen - die Forellen werden in einem speziellen Fischgriller oder in einer Alufolie auf das Grillrost gelegt.

Reis aus dem Dampfgarer

Reis aus dem Dampfgarer

1.501 Bewertungen

Anders als im Kochtopf kann man bei Reis im Dampfgarer wirklich nichts falsch machen. Hier das Rezept für perfekten Reis.

Putenbraten Classico

Putenbraten Classico

3.064 Bewertungen

Putenbraten Classico ist - wie der Name schon sagt - ein klassischer Braten, den dieses Rezept mit einem delikaten Honig-Senf-Mantel einkleidet.

Lachs aus dem Dampfgarer

Lachs aus dem Dampfgarer

1.468 Bewertungen

Bei diesem Rezept wird Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli im Dampfgarer zubereitet, dabei ist der Fisch leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

3.210 Bewertungen

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Neueste Fettarm Rezepte

Fettarme Kartoffelspalten

Fettarme Kartoffelspalten

296 Bewertungen

Fettarme Kartoffelspalten aus dem Ofen sind nicht nur gesund sondern schmecken auch super lecker.

alle Fettarm Rezepte

Fettarm Kochen: Wissenswertes und Tipps

Der Verzehr von übermäßig viel Fett steht im Verdacht, das Abnehmen zu erschweren und sich nicht förderlich auf die eigene Gesundheit auszuwirken. Daher stehen Rezepte mit wenig Fett hoch im Kurs und das fettarme Kochen ist für viele Genussesser ein interessantes Thema. Wichtig bei diesem Ansatz ist, dass Lebensmittel mit einem hohen Fettanteil reduziert und der Anteil fettarmer Lebensmittel bei Gerichten erhöht wird. Durch diese Reduktion fällt das Abnehmen leichter und es ist ein wichtiger Grundstein für eine gesunde Ernährung gelegt. Dabei muss auf Genuss jedoch nicht verzichtet werden, denn Kräuter, Gewürze und andere Zutaten sorgen für Geschmackserlebnisse in der fettarmen Küche.

Fett ist nicht gleich Fett

Bei Lebensmitteln wird zwischen tierischen und pflanzlichen Fetten unterschieden. Vor allem erstere sollten bei Abnehmwünschen oder im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung nur in Maßen verspeist werden. Solche tierischen Fette finden sich in allen Fleischsorten, Eiern und Milchprodukten. Zum fettarmen Fleisch und daher auf den Speiseplan der fettarmen Küche gehören Geflügel, Rind und Lamm. Auch bei Milchprodukten finden Hobbyköche in Supermärkten fast immer eine Light-Variante im Kühlregal, die mit deutlich weniger Fett auskommt. Generell sollte Sahne beim Kochen durch Milch ersetzt werden, statt Joghurt kann Quark verwendet werden und Hartkäse ist oft fettärmer als Weichkäse. Pflanzliche Fette sind die andere Gruppe bei Lebensmitteln und finden sich beim Kochen vor allem in Form von Margarine und Ölen. Um hier Kalorien zu sparen und den Einsatz von Fett zu vermindern, sollten Sie beschichtete Pfannen verwenden.

Leckere Rezepte mit wenig Fett

Die Bandbreite der Rezepte für fettarmes Kochen ist groß und reicht von Fleisch-, über Fisch-, bis hin zu vegetarischen Gerichten. In vielen Fällen lassen sich Fettquellen durch alternative Zubereitungsarten oder Lebensmittel ersetzen. Das gilt zum Beispiel für die Zubereitung von Gemüse. Hier ersetzen leckere Kräuter und Gewürze die fettreiche Sahnesauce oder Mehlschwitze. Übrigens ist auch beim Binden von Saucen eine Fetteinsparung möglich, wenn statt Butter und Sahne eine geriebene Kartoffel zum Andicken verwendet wird. Als mageres Fleisch eignen sich Rind, Huhn oder Lamm. Hier entscheidet vor allem die Menge der fetthaltigen Zutaten über die Fettbilanz eines Gerichts.