Weiße Bohnen nach italienischer Art

Weiße Bohnen nach italienischer Art sind einfaches Soulfood mit ganz viel Geschmack. Das Rezept dafür ist absolut gelingsicher und wärmt an kalten Tagen Leib und Seele.

Weiße Bohnen nach italienischer Art Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (60 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 gl Bohnen, weiß, getrocknet (Cannellini)
400 gl Tomaten, reif
4 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum
1 zw Salbei
6 EL Olivenöl
1 Stk Chilischote
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

173 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 153 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Bohnen:

  1. Zuerst den Knoblauch schälen und die Hälfte davon mit den Bohnen, dem Salbei, dem Pfeffer sowie 1/3 des Olivenöls in einen Topf geben.
  2. Alles miteinander vermischen, auf niedriger Stufe erhitzen und dann 2 Stunden lang leise köcheln lassen.

Zubereitung weiße Bohnen nach italienischer Art:

  1. In der Zwischenzeit den restlichen Knoblauch fein hacken.
  2. Dann die Chilischote waschen, trocknen, längs halbieren, die Kerne und weißen Häutchen entfernen und die Schote fein hacken.
  3. Kurz vor Beendigung der Garzeit das restliche Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Chilistückchen mit dem Knoblauch darin 2-3 Minuten dünsten.
  4. Währenddessen die Tomaten mit kochend heißem Wasser übergießen, kalt abschrecken, häuten und das Fruchtfleisch grob hacken.
  5. Jetzt noch den Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
  6. Im Anschluss daran die gegarten Bohnen abgießen, mit den Tomaten in die Pfanne geben und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  7. Die Pfanne zudecken und die weißen Bohnen nach italinischer Art unter gelegentlichem Rühren 30 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
  8. Zuletzt mit dem Basilikum bestreuen, nochmals durchrühren und in tiefen Tellern servieren.

Tipps zum Rezept

Cannellini-Bohnen (Fagiola Cannellini) gelten als italienische Spezialität. Beim Kochen werden sie cremig-weich, behalten aber ihre Form und schmecken nussig und schön mild.

Beim Hantieren mit frischen Chilischoten möglichst Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. Sie sollen vermeiden, dass der scharfe, sehr ätzende Saft der Chili versehentlich über die Finger in die Augen oder kleine Wunden gelangt. Übrigens sind die weißen Häutchen die wahren Übeltäter was die Schärfe betrifft.

Die Tomaten sollten schön reif und aromatisch sein. Fleischtomaten eignen sich hier besonders gut, da sie über viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne verfügen.

Wer mag, legt ein paar schöne Salbeiblätter zur Seite und garniert die Bohnen vor dem Servieren damit

Nährwert pro Portion

kcal
267
Fett
20,18 g
Eiweiß
5,82 g
Kohlenhydrate
15,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu pro­te­in­rei­chem Gemü­se wie Hülsenfrüchte mit geschmorten Tomaten kann Rot­wein gut funk­tio­nie­ren. Denn leichte, einfache Rot­wei­ne wie ein Primitivo, Nero d'Avola, Sangiovese oder Nebbiolo mit wenig Gerbstoff passen sehr gut zu geschmorten Tomaten.

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare