Weiße Bohnen nach italienischer Art

Dass Gutes ganz lecker sein und trotzdem schnell gelingen kann, beweist dieses Rezept für weiße Bohnen nach italienischer Art.

Weiße Bohnen nach italienischer Art

Bewertung: Ø 4,7 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g weiße Bohnenkerne
400 g Tomaten
4 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum
1 zw Salbei
6 EL Olivenöl
1 Stk Chilischote
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Knoblauch schälen.
  2. Nun 2 Knoblauchzehen zusammen mit den Bohnen, dem Salbei, dem Pfeffer als auch 2 Esslöffeln Öl in einen Topf geben und das Ganze 2 Stunden bei niedriger bis maximal mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit den restlichen Knoblauch fein hacken.
  4. Dann die Chilischote waschen, trocknen, in der Länge halbieren, die Kerne entfernen und fein hacken.
  5. Kurz vor Ende der Kochzeit die Chilistücke mit dem Knoblauch in einer Pfanne mit dem restlichen Öl 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.
  6. Währenddessen die Tomaten mit heißem Wasser übergießen, häuten und grob hacken.
  7. Danach das Basilikum waschen, trocknen und fein hacken.
  8. Daraufhin die Bohnen abgießen und diese zusammen mit den Tomaten mit in die Pfanne geben und alles mit Salz als auch Pfeffer würzen.
  9. Als Nächstes die Zutaten in der Pfanne zugedeckt und unter gelegentlichem Rühren 30 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
  10. Zuletzt die weißen Bohnen nach italienischer Art mit dem Basilikum bestreuen, alles erneut verrühren.

Tipps zum Rezept

Mit Salbei garniert servieren.

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Karotten-Püree

Kartoffel-Karotten-Püree

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Croquetas

Croquetas

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten, aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept dafür.

Gemüse-Kartoffelpuffer

Gemüse-Kartoffelpuffer

Die Gemüse-Kartoffelpuffer schmecken mit selbstgemachter Knoblauchsauce besonders gut. Hier das gesunde und einfache Rezept.

Knusprige Pommes-Frites

Knusprige Pommes-Frites

Knusprige Pommes-Frites hergestellt aus frischen Kartoffeln schmecken einfach am Besten. Mit diesem Rezept toppen Sie jede Tiefkühl-Fritte.

Zürcher Rösti

Zürcher Rösti

Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte