
Grüner Bohnen-Salat
Eine schnelle und gesunde Beilage gelingt mit dem Rezept für einen grünen Bohnen-Salat.
Bohnen gelten seit Tausenden von Jahren als wichtiges Lebensmittel. Es gibt eine Menge verschiedener Bohnensorten – als Bohnen werden die Hülsen und Samen bezeichnet. Bohnen sollten immer relativ lang gekocht werden (oft vorher über Nacht eingeweicht), um das darin enthaltene giftige Eiweiß zerstören zu können. Bohnen gibt es auch schon fertig gekocht in Dosen oder im Glas zu kaufen. In unseren Breiten werden sie in der Hauptsache als Beilage oder in Eintöpfen gegessen.
Bohnen Rezepte kann man viele ausprobieren, da Bohnen mit zahlreichen Lebensmitteln sehr gut harmonieren. Neue Rezepte finden Sie hier! Guten Appetit!
Vegetarisch (85), Tomaten (83), Deutschland (83), Eintopf (72), Beilage (61), Einfache Rezepte (59), Gesunde Rezepte (58), Salat (55), Kartoffeln (54), schnelle Rezepte (52), Gemüse (48), Suppen (46), Vegan (40), Hülsenfrüchte (38), Käse (38), Schweinefleisch (38), Billig - Preiswert (32), Marinieren (28), Braten (26), Paprika (26)
Omas Küche (24), Dünsten (18), Mexico (18), Partyrezepte (17), Fettarm (17), Hackfleisch (16), Pfannengericht (16), Vorspeise (15), Snacks (15), Sommer (15), Backen (14), Auflauf (14), Chili con carne (14), Kalte Speisen (13), Italien (13), Möhren (13), Nudeln (12), Herbst (12), Fisch (11), Hähnchen (11), Fleisch (11), Rindfleisch (10), Aufstrich (10), Low Carb (10), Schmoren (10), Nordrhein-Westfalen (9), Winter (8), Birnen (8), Geflügel (7), Reis (7), Schleswig-Holstein (6), Leichte Rezepte (6), Cholesterinarm (6), Lammfleisch (6), Zucchini (6), Glutenfrei (6), Grundrezepte (6), Saucen & Dips (5), Mecklenburg-Vorpommern (5), Frankreich (5), Avocado (5), Diät Rezepte (5), Pasta (5), Zuckerfrei (5), Afrika (5), Thunfisch (4), Spinat (4), Türkei (4), Griechenland (4), Polen (4), Süßkartoffeln (4), Kalorienarm (4), Asien (4), Basisch (4), Tofu (4), Frühstück (4), Dinner for Two (4), Mozzarella (3), Indien (3), Brokkoli (3), Indonesien (3), Trennkost (3), Lachs (3), Spanien (3), Karneval (3), Apfel (3), Gratin (3), One Pot Gerichte (2), Frikadellen (2), Südamerika (2), Tapas (2), Zitronen (2), Spargel (2), Gulasch (2), Mangold (2), 5 Zutaten (2), USA (2), Kohl (2), Thüringen (2), Artischocken (2), Frittieren (2), Ananas (2), Pilze (2), Österreich (2), Sommersalate (2), Saarland (2), Ingwer (2), Obst (2)
Eine schnelle und gesunde Beilage gelingt mit dem Rezept für einen grünen Bohnen-Salat.
Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.
Dieses Rezept sorgt für Begeisterung, denn die mexikanischen Wraps schmecken und sind im Nu zubereitet.
Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.
Chili con Carne kann gut vorbereitet werden und ist auf Partys sehr beliebt. Hier das mexikanische Rezept dazu.
Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.
Ein simples Gericht mit Kidneybohnen und Erdnussbutter gelingt mit diesem afrikanischen Rezept.
Chili mit Hühnerfleisch ist eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Chili con Carne-Rezepten mit Rind- oder Schweinefleisch.
Der Käse verleiht dem Bohnenauflauf mit Kartoffeln und Schafskäse einen würzigen Geschmack - ein köstliches Rezept.
Für alle die gerne würzig-scharf essen, aber auf Fleisch verzichten wollen, ist dieses Rezept für vegetarisches Chili con Carne genau richtig.
Die Zubereitung dieses köstlichen Kidney-Bohnen-Aufstrichs ist einfach. Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und den Rest übernimmt der Pürierstab.
Unser Rezept verleiht diesem leckeren und schnell zubereiteten Bohneneintopf durch Zitronenfrische und würzigen Thymian ein leicht mediterranes Aroma.
Ein tolles One Pot Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.
Grüne Bohnensuppe ist eine kräftig-cremige Suppe - das Rezept benötigt wenig Zeit und das Ergebnis ist schmackhaft.
Mit diesem Rezept schmeckt Grüner Bohnensalat nicht fade. Mit raffinierten Zutaten wird sein Geschmack gehoben.
Bohnen sind eine Gemüseart, die sich auf vielfältige Art und Weise verarbeiten lässt. Je nach Vorliebe können Sie Rezepte verwenden, mit denen Sie aus dem Gemüse beispielsweise Bohnensuppe, Bohnensalat oder Bohnenpüree zubereiten. Das Gemüse kann als Hauptgericht oder als Beilage verwendet werden. Mit etwas frischem oder getrocknetem Bohnenkraut verleihen Sie dem Gericht ein wunderbares Aroma. Grüne oder gelbe Bohnen dürfen nicht roh gegessen werden, da sie giftige Substanzen enthalten. Erst im gekochten oder gedünsteten Zustand werden Bohnen genießbar.
Die Bohne gehört zu den Hülsenfrüchten und hat ihren Ursprung je nach Gattung in Asien, Europa oder Afrika. Die in Mitteleuropa häufig und gern verwendete Sorte ist die Gartenbohne. Es gibt die Gartenbohne als grüne und als gelbe Variante. Ebenfalls bekannt und beliebt sind die Puffbohne, die Saubohne sowie die Kichererbse. Mit der Bohne entfernt verwandt sind die Erbse, die Kichererbse und die Linse.
Das Gemüse ist reich an Ballaststoffen. Mit einer Portion Gartenbohnen decken Sie bereits 20 Prozent Ihres Tagesbedarfs an Ballaststoffen. Bei regelmäßigem Verzehr von Bohnen lässt sich sogar das Risiko minimieren, an Darmkrebs zu erkranken. Entsprechende Studien japanischer Wissenschaftler belegen, dass der Anteil an Ballaststoffen im Essen die Gefahr, an Krebs zu erkranken, deutlich sinken lässt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Zutat sind Antioxidantien. Antioxidantien schützen das Zellgewebe vor freien Radikalen und schützen die menschliche DNS vor oxidativen Schäden. Die Bohne ist ebenfalls reich an Folsäure, die dem Organismus beim Aufbau und der Reparatur der DNS hilft.
Aufgrund ihres milden Geschmacks und der weichen Konsistenz sind Gartenbohnen bei Jung und Alt beliebt. Setzen Sie dem Nachwuchs einen Teller Bohnensuppe vor und er wird diesen ganz bestimmt aufessen. Genauso verhält es sich mit älteren Menschen, die das Gemüse vor allem gern weichgekocht genießen.