Whiskypunsch

Mit diesem leckeren, irischen Whiskypunsch, auch Hot Toddy genannt, lassen sich kalte Abende so richtig wärmend genießen.

Cocktails Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

2 TL Zucker
1 Prise Zimt
0.5 Stk Zitronenscheibe
4 Stk Gewürznelken
20 ml Irischer Whisky
180 ml Wasser

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser in einem Wasserkocher oder in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Nun den Zucker mit dem Zimt in ein Stielglas füllen und vermengen.
  3. Als Nächstes die Zitronenscheibe flach in das Glas setzen und die Nelken darauf verteilen.
  4. Danach den Whisky darübergeben und alles mit dem Wasser auffüllen.
  5. Zuletzt den Whiskypunsch 1-2 Minuten ziehen lassen, verrühren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
73
Fett
1,11 g
Eiweiß
0,60 g
Kohlenhydrate
16,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kinderpunsch

KINDERPUNSCH

Dieser alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur den Kleinen. Mit diesem Rezept gelingt einfach und schnell ein tolles, wärmendes Getränk.

Eierlikör Punsch

EIERLIKÖR PUNSCH

Das cremige, heiße Getränk ist besonders in der Weihnachtszeit eine Sünde wert. Das Rezept für einen köstlichen Eierlikör Punsch gibt es hier.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Dieses Rezept für Beerenpunsch ist ein Erlebnis für die Sinne. Der Duft von Nelken und Rotwein, die tiefrote Farbe, der Geschmack - einfach herrlich.

Apfelpunsch

APFELPUNSCH

Apfelwein und Wacholderbeeren, was für eine gelungene Kombination für dieses Rezept. Das schmeckt und wärmt an frostigen Tagen.

Weihnachtspunsch

WEIHNACHTSPUNSCH

Im Advent wärmt unser Weihnachtspunsch nicht nur den Magen, sondern auch die Herzen. Der Duft, der von diesem Rezept ausgeht, ist einfach himmlisch.

Advent-Schoko-Punsch

ADVENT-SCHOKO-PUNSCH

Zimt, Schokolade und Lebkuchengewürz machen aus diesem Advent-Schoko-Punsch das himmlischste Rezept für Weihnachten, das man sich vorstellen kann.

User Kommentare

il-gatto-nero

Für einen Hot Toddy gibt es vielerlei verschiedene Rezepte. Manchmal kommt auch Sternanis und ein Zweig Rosmarin sowie eine Birnenscheibe hinein. Beim Whiskey nehme ich einen einfacheren Bourbon, den irischen Whiskey trinke ich lieber pur. Erfunden haben den Cocktail die Briten während der Kolonialzeit in Indien.

Auf Kommentar antworten