Filter zurücksetzen
Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.
Ein Weißkohleintopf mit Hackfleisch ist nach diesem Rezept einfach zuzubereiten, preiswert, sättigend und er schmeckt auch noch am nächsten Tag.
Das Rezept verleiht dem Mecklenburger Linseneintopf durch Essig und Zucker eine süßsaure Note und macht ihn zur deftigen Mahlzeit für kühlere Tage.
Bei diesem geschmackvollen Linseneintopf greift jeder gerne zu. Linsenliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.
Die beliebte Linsensuppe hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Dieses Rezept ist schnell und einfach zubereitet.
Kräftiges Roastbeef und Speck vereint dieses Rezept zu einem wunderbaren Boef bourguignon. Einfach in der Zubereitung, groß im Geschmack.
Mit diesem Rezept lässt sich ein traditioneller Coq au vin im Handumdrehen auf den Tisch bringen. Kernlose Trauben geben ihm den letzten Pfiff.
Dieses Rezept für ein typisches Cassoulet kommt direkt aus Frankreich. Das köstliche Ergebnis rechtfertigt die lange Vor- und Zubereitungszeit.
Pitter un Jupp erfreut jeden, der einen deftigen Eintopf zu schätzen weiß. Das alte Rezept wurde für die heutige Zeit etwas überarbeitet.
Dieser Erbseneintopf macht satt und wärmt von innen. Hier das tolle Rezept aus Großmutters Zeiten.