Coq au vin
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Poularde (Hähnchen mit ca. 1,5 kg Gewicht) |
---|---|---|
75 | g | Speck, durchwachsen, mager |
5 | Stk | Schalotten |
350 | g | Staudensellerie |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
2 | Stk | Lorbeerblatt |
5 | zw | Thymian |
4 | zw | Petersilie, glatt |
1 | zw | Rosmarin |
500 | ml | Weißwein, trocken |
600 | ml | Geflügelfond |
600 | g | Weintrauben, kernlos, klein |
50 | g | Butter |
50 | g | Mehl |
2 | TL | Zitronensaft |
Rezept Zubereitung
- Die Poularde innen und außen gründlich unter fließend kaltem Wasser waschen. Danach gut trocken tupfen. Die Poularde mit Hilfe einer Geflügelschere oder einem schweren Messer in acht Teile zerlegen.
- Den Speck grob würfeln. Die Schalotten abziehen und in Spalten schneiden. Den Sellerie waschen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Das Selleriegrün grob hacken. Thymian-, Petersilien- und Rosmarinblättchen abstreifen und fein hacken.
- Das Öl in einem breiten Schmortopf erhitzen. Die Geflügelteile salzen, pfeffern und im heißen Öl scharf anbraten. Als nächstes den Speck und die Schalotten dazu geben und kurz mitbraten. Zuletzt die gehackten Kräuter, die Lorbeerblätter, den Sellerie und seine gehackten Blätter, den Wein und Fond dazugeben und aufkochen. Zugedeckt ca. 50 Minuten schmoren.
- Nun die Trauben waschen und - je nach Größe - halbieren. Dann die Butter mit dem Mehl verkneten.
- Nach Ablauf der Schmorzeit die Geflügelstücke aus dem Topf nehmen und zugedeckt warm halten. Die Sauce aufkochen, die Mehlbutter unterrühren und die Sauce ca. 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt die Trauben hinzufügen und die Sauce kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Das Geflügel wieder in die Sauce legen und erwärmen. Den Coq au vin noch einmal abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Coq au vin-Rezept idealerweise kleine, kernlose weiße und rote Weintrauben verwenden.
User Kommentare