Linseneintopf

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Tellerlinsen |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
1 | l | Fleischbrühe |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Kartoffeln |
1 | TL | Curry |
1 | Schuss | Weißweinessig |
1 | TL | Senf |
1 | Paar | Wiener Würstchen |
2 | Stk | Möhren |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Linseneintopf bereits am Vorabend die verlesenen Linsen waschen und im kalten Wasser einweichen. Erst am nächsten Morgen die Linsen durch ein Sieb abseihen.
- Danach die Zwiebel hacken und mit den Linsen in die kochende Fleischbrühe oder Gemüsebrühe geben. Zusätzlich Essig, Senf, Curry und Zucker einrühren und gut 1 Stunde köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffel schälen, würfelig schneiden. Die Möhren waschen, putzen und auch in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Kartoffeln in die Suppe geben - weitere 25 Minuten köcheln lassen.
- Die Würstchen in Scheiben schneiden und 10 Minuten vor dem Kochende auch zu den Linsen in die Suppe geben.
- Nun die Butter in einer Pfanne bräunen lassen und in den Eintopf einrühren - nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Linseneintopf in Tellern oder Suppenschüsseln anrichten und mit gehackter Petersilie und/oder Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein frisches Weißbrot oder ein französisches Baguette.
User Kommentare
Ich röste auch die klein geschnittenen Würstchen in der Pfanne an - manches mal gebe ich auch ein wenig Speck dazu.
Auf Kommentar antworten