Cassoulet
Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Bohnen, weiß, getrocknet |
---|---|---|
1 | Stk | Gemüsezwiebel |
4 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
125 | g | Speck, durchwachsen, mager |
600 | g | Lammfleisch, aus der Schulter |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Bund | Suppengemüse, groß |
3 | Stk | Kochwürste |
5 | zw | Oregano |
3 | zw | Salbei |
4 | Stk | Weißbrot, in Scheiben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Bitte beachten: Die Bohnen müssen 12 Stunden lang eingeweicht werden.
- Die Bohnen für etwa 12 Stunden in ca. 1,2 Liter kaltem Wasser einweichen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln. Den Speck in grobe Würfel und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in einem schweren Schmortopf erhitzen und das Fleisch und den Speck darin portionsweise anbraten. Drei Esslöffel vom Bratfett abschöpfen und beiseite stellen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch zum Fleisch in den Bräter geben und kurz braten. Danach die Bohnen mit ihrem Einweichwasser dazugeben, aufkochen lassen und abschäumen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit das Suppengemüse putzen und waschen. Die Möhren und den Sellerie in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Den Lauch halbieren, waschen und in 1 cm breite Stücke schneiden. Die Würste ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das Suppengemüse mit den Kräutern und Wurststücken zu den Bohnen geben und zugedeckt etwa 45 Minuten garen. Jetzt den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
- Das Brot im Blitzhacker oder mit einem Wiegemesser zerkleinern. Den Bohneneintopf mit Salz und Pfeffer würzen und die Brotkrumen auf das Cassoulet streuen. Brotkrumen mit dem abgeschöpften Fett beträufeln und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten gratinieren.
- Die Petersilie waschen und grob hacken. Auf das fertige Cassoulet streuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zu diesem deftigen Gericht passen ein kühles Bier oder ein kräftiger Rotwein.
User Kommentare