Boef bourguignon

Kräftiges Roastbeef und Speck vereint dieses Rezept zu einem wunderbaren Boef bourguignon. Einfach in der Zubereitung, groß im Geschmack.

Boef bourguignon Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Perlzwiebeln
3 Stk Knoblauchzehen
250 g Möhren
125 g Speck, durchwachsen, mager
400 g Champignons, rosé
1 kg Roastbeef, gut abgehangen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
50 g Butter
6 zw Petersilie, glatt
3 zw Thymian
1 zw Rosmarin
2 Stk Lorbeerblatt
500 ml Burgunderwein-Rotwein, kräftig
30 g Mehl

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebeln halbieren und den Knoblauch in Scheiben schneiden.
  2. Die Möhren schälen und würfeln. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Dann die Champignons putzen und - je nach Größe - halbieren.
  3. Das Roastbeef unter fließend kaltem Wasser abspülen und gut trocknen. Die Sehnen und die dicke Fettschicht entfernen und das Fleisch in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Eine große Pfanne erhitzen und das abgeschnittene Roastbeef-Fett und die Fleischabschnitte darin kräftig anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und die Roastbeef-Würfel im ausgelassenen Bratfett portionsweise rundherum kräftig anbraten. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
  4. Die Hälfte der Butter zum Bratfett in der Pfanne geben und den Speck, die Zwiebeln, Möhren, Pilze und den Knoblauch darin für 5 Minuten kräftig braten. Die Hälfte der Petersilie mit den Kräuterzweigen und dem Lorbeerblatt zusammenbinden und zum Gemüse in die Pfanne geben.
  5. Jetzt den Wein zum Gemüse geben und alles zugedeckt für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Danach das Kräuterbündel entfernen, das Mehl mit der restlichen Butter verkneten und nach Ende der Garzeit unterrühren.
  6. Alles aufkochen, die Fleischwürfel unterheben und das Ganze ca. 8 Minuten köcheln lassen. Von der übrigen Petersilie die Blättchen abzupfen. Fleisch und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Boef bourguignon mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Ein kräftiges Bauernbrot, in dicke Scheiben geschnitten, passt hervorragend zum Boef bourguignon.

Sofern Perlzwiebeln nicht erhältlich sind, können sie durch sehr kleine Zwiebeln ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
896
Fett
52,39 g
Eiweiß
58,07 g
Kohlenhydrate
27,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare