Winter Rezepte - Schweinefleisch, Eintopf (36 Rezepte)

Wrukeneintopf

Wrukeneintopf

625 Bewertungen

Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.

Karelischer Fleischtopf

Karelischer Fleischtopf

147 Bewertungen

Der Karelischer Fleischtopf ist eine deftige Spezialität aus Finnland - lecker, sättigend und auch für Kochanfänger ohne Probleme machbar.

Sauerkrauteintopf mit Würstchen

Sauerkrauteintopf mit Würstchen

89 Bewertungen

Bei diesem Rezept für einen köstlichen Sauerkrauteintopf mit Würstchen haben wir uns für Champagnerkraut und würzige Mettenden entschieden.

Cassoulet de Castelnaudary

Cassoulet de Castelnaudary

46 Bewertungen

Die Zubereitung dieses Rezepts erfordert etwas Zeit, aber es lohnt sich. Denn das Cassoulet de Castelnaudary macht gleich viele Genießer glücklich.

Mecklenburger Linseneintopf

Mecklenburger Linseneintopf

52 Bewertungen

Das Rezept verleiht dem Mecklenburger Linseneintopf durch Essig und Zucker eine süßsaure Note und macht ihn zur deftigen Mahlzeit für kühlere Tage.

Feijoada

Feijoada

35 Bewertungen

Feijoada ist eine Art portugiesisches Cassulet, ein Bohnen-Eintopf mit Fleisch. Für diese Köstlichkeit braucht das traditionelle Rezept etwas Zeit,

Wiener Kartoffel-Gulasch

Wiener Kartoffel-Gulasch

30 Bewertungen

Das traditionelle Wiener Kartoffel-Gulasch heißt in Österreich Erdäpfel-Gulasch und nach diesem alten Rezept wird es auch heute noch zubereitet.

Westfälischer Linseneintopf

Westfälischer Linseneintopf

25 Bewertungen

In seiner Heimat ist der Westfälische Linseneintopf ein Klassiker, der auch im Rest des Landes schmeckt. Ein schönes Rezept für eiskalte Wintertage.

Finnisches Palapaisti Ragout

Finnisches Palapaisti Ragout

25 Bewertungen

Palapaisti Ragout ist ein Klassiker der finnischen Küche und ein traditionelles Herbst- und Wintergericht.

Gamjatang

Gamjatang

18 Bewertungen

Die Koreaner sind davon überzeugt, dass die Gamjatang kräftigende Wirkung hat. Das beliebte Rezept wird bevorzugt bei kaltem Wetter zubereitet.