Gamjatang
Zutaten für 3 Portionen
Zutaten für die Knochenbrühe | ||
1.4 | kg | Schweinenacken-Knochen, fleischig |
---|---|---|
7 | Tasse | Wasser, kalt |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Ingwer, frisch, 3 cm |
1 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
1 | Prise | Meersalz, zum Abschmecken |
Zutaten für die Einlage | ||
500 | g | Kartoffeln, überwiegend festkochend |
6 | Bl | Napa-Kohl (oder Chinakohl) |
100 | g | Mungobohnensprossen |
6 | Stk | Shiso-Blätter (ersatzweise Shiso-Kresse) |
2 | Stk | Chilis, grün, in dünnen Scheiben |
2 | TL | Salz, für das Kartoffel- und Kohl-Kochwasser |
Zutaten für die Gewürzmischung | ||
3 | EL | Chiliflocken (Gochugaru ) |
2 | EL | Sojabohnenpaste (Dönjang) |
2 | EL | Reiswein (Soju) |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Chilipaste (Gochujang) |
1 | EL | Fischsauce, koreanische |
1 | EL | Wasser, kalt |
1 | TL | Ingwer, gehackt |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Knochenbrühe:
- Die fleischigen Schweineknochen unter kaltem Wasser abspülen und in einem Topf mit kaltem Wasser etwa 1 Stunde einweichen. Während dieser Zeit das Wasser 2-3 Mal durch frisches ersetzen.
- Anschließend die Knochen in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang kochen. Danach abgießen, die Knochen unter kaltem Wasser abspülen und in einen sauberen, großen Topf legen und das Wasser hinzufügen.
- Nun die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und die Zwiebel halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und den weißen Teil in grobe Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Zwiebel, Knoblauchzehen, Frühlingszwiebelstücke, Ingwer und Pfefferkörner zu den Knochen in den Topf geben und bei niedriger Hitze etwa 90 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung Gewürzmischung:
- Die Chiliflocken, die Sojabohnenpaste, den Reiswein, die Chilipaste und die Fischsauce mit dem Wasser in eine Schüssel geben und gründlich vermischen.
- Den Knoblauch abziehen, den Ingwer schälen und beides fein hacken. Anschließend mit dem Pfeffer zur Gewürzmischung geben und zur Seite stellen.
Zubereitung Gamjatang:
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, grob würfeln, waschen und in Salzwasser etwa 10 Minuten kochen. Danach abgießen, kurz ausdampfen lassen und zur Seite stellen.
- Dann in einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Napa Kohlblätter einlegen, 2 Minuten blanchieren, abgießen und kalt abschrecken. Die Kohlblätter der Länge nach halbieren.
- Als Nächstes die Knochenbrühe durch ein Sieb in eine Schüssel abgießen, die Knochen zur Seite legen und das ausgekochte Gemüse entsorgen.
- Die Brühe in einen sauberen Topf geben, die Knochen, die Kartoffeln und die Kohlblätter einlegen und zuletzt die Gewürzmischung unterrühren. Die Gamjatang weitere 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Währenddessen die Mungobohnensprossen und die Shisoblätter kalt abbrausen. Ein paar Shisoblätter für die Garnitur zurücklegen. Den Rest mit den Sprossen, den Chilis und dem gemahlenen Sesam in den Topf geben, alles weitere 2 Minuten köcheln lassen und mit Meersalz abschmecken.
- Die Schweineknochensuppe heiß in große Portionsschalen füllen. Die restlichen Shisoblätter grob schneiden, als Garnitur auflegen und die Suppe mit gegartem Reis servieren.
Tipps zum Rezept
Die möglichst fleischigen Schweinenacken-Knochen am besten beim Schlachter rechtzeitig vorbestellen und gleich in etwa 4 cm lange Stücke sägen lassen.
User Kommentare