Karelischer Fleischtopf

Der Karelischer Fleischtopf ist eine deftige Spezialität aus Finnland - lecker, sättigend und auch für Kochanfänger ohne Probleme machbar.

Karelischer Fleischtopf Foto fanfon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (144 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

20 g Steinpilze, getrocknet
100 g Speck, durchzogen
250 g Rindfleisch, mager
250 g Schweinenacken
250 g Lammfleisch aus der Keule
3 Stk Zwiebeln
500 g Kartoffeln, klein
300 g Möhren
120 g Knollensellerie
3 EL glatte Petersilie, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 l Wasser, für die Steinplize

Zeit

110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den karelischer Fleischtopf zuerst die Steinpilze im Wasser für ungefähr 2-3 Std. einweichen. Das Pilzwasser nicht wegschütten, es wird später weiterverwendet.
  2. Anschließend den Speck grob gewürfelt und in einen Topf mit Öl anbraten. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und im ausgelassenem Speckfett nach und nach anbraten, anschließend bei Seite stellen.
  3. Nun werden die Zwiebeln geschält, längs geviertelt und ebenfalls im Fett schön angebraten. Als nächstes werden die geschälten und in Stücke oder Scheiben geschnittenen Kartoffeln beigegeben und für ein paar Minuten angedünstet.
  4. Anschließend werden die Möhren und die Sellerie auch geschält und gestiftelt. Dann werden sie zusammen mit dem gesamten Fleisch, der Petersilie und den gut abgetropften Steinpilzen zu den angebratenen Kartoffeln gegeben.
  5. Das aufgefangene und durch ein Sieb gefilterte Pilzwasser zugeben und den Eintopf mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  6. Der Fleischtopf wird zugedeckt bei 200 Grad (Ober-Unterhitze) im (vorgeheizten) Backofen für rund 80 Minuten auf mittlerer Schiene gegart.

Tipps zum Rezept

Als Beilage schmecken gut rote Beete und Salzgurken.

Der Karelischer Fleischtopf ist wie der Name bereits aussagt, ein deftiger Eintopf und stammt aus Karelien einer Region die zu einem Teil zu Finnland und zum andern Teil zu Russland gehört.

Nährwert pro Portion

kcal
621
Fett
31,75 g
Eiweiß
48,74 g
Kohlenhydrate
33,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Elch Steak

ELCH STEAK

In den skandinavischen Ländern gilt Elchfleisch als traditionelle Delikatesse. Die Schweden lieben vor allem die mageren Steaks des Elchs vom Grill.

Dänische Haferflocken-Kekse

DÄNISCHE HAFERFLOCKEN-KEKSE

Die dänischen Haferflocken-Kekse sind schnell gebacken, schmecken wunderbar und das Rezept für die Havregrynskager ist einfacher als ihr Name.

Dänisches Labskaus

DÄNISCHES LABSKAUS

Dänisches Labskaus, das traditionelle Seefahrergericht, sieht vielleicht nicht so aus, schmeckt aber nach diesem Rezept richtig würzig und gut.

Rosolli Salat

ROSOLLI SALAT

Dieser Rosolli Salat aus Kartoffeln, Rote-Bete und Möhren wird in Finnland traditionell zu Weihnachten gegessen. Hier ist das klassische Rezept dafür.

Smörrebröd

SMÖRREBRÖD

Smörrebröd ist ein reich belegtes Butterbrot und ein traditionelles Mittagessen der Dänen. Das Rezept stellt gleich drei köstliche Varianten vor.

Karelische Piroggen

KARELISCHE PIROGGEN

Karelische Piroggen sind ein finnisches Gebäck, das meist mit ungesüßtem Milchreis gefüllt wird. Dazu wird gewöhnlich eine Eibutter gereicht.

User Kommentare