Filter zurücksetzen
Fränkische Klöße, auch Halbseidene genannt, sind eine überaus beliebte Beilage. Zu Recht, wie das Ergebnis des Original-Rezepts aus Franken beweist.
Das Rezept für diese leckeren Anisplätzchen ist einfach nachzubacken und die feinen Plätzchen passen prima in die kalte Vorweihnachtszeit.
Diesen würzigen Kinderpunsch mögen nicht nur die Kleinen, sondern auch Erwachsene. Ein Vitam-C-reiches Rezept, das von innen herrlich wärmt.
Die gebrannten Mandeln begeistern vor allem in der Weihnachtszeit. Mit diesem Rezept können die gebrannten Mandeln selbst zubereitet werden.
Das kalte Herbst- und Winterwetter drängt uns zurück in die warme Stube. Genau die richtige Stimmung für ein Bratapfel-Rezept.
Eine Mischung aus Grog und Glühwein? In Schweden nennt man diese winterliche Weinspezialität Glögg.
Man wird überrascht sein, wie einfach dieses Rezept ist. Gebrannte Mandeln dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
Nach einem Winterausflug schmeckt die Pastinaken-Ingwer-Suppe besonders lecker. Ein Rezept, das den Körper wärmt.
Diese leckeren Haferflockenkekse sind super lecker und leicht gemacht. Das Rezept ist perfekt für Winter und Weihnachten.
Dieses leckere Parfait mit Vanillekipferln ist ein prima Dessert im Winter und an Weihnachten. Das Rezept ist leichter als gedacht!