Joghurt-Eis ohne Zucker

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Naturjoghurt |
---|---|---|
225 | g | Erdbeeren, frisch |
8 | Tr | Vanilleextrakt |
2 | TL | Honig |
Zutaten für die Garnitur
2 | zw | Minze |
---|
Zeit
195 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Erdbeeren kurz waschen, trocken tupfen, die Kelchblätter entfernen und die Beeren grob zerkleinern.
- Dann die Minze abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Anschließend den Joghurt mit dem Vanille-Extrakt, dem Honig und sowie den Erdbeeren in einen Mixer geben und alle Zutaten fein pürieren.
- Danach die Joghurt-Masse in eine frostfeste Schale füllen und für mindestens 3 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Während der Gefrierzeit etwa 5-6 Mal herausnehmen und mit einer Gabel kräftig durchrühren.
- Später das fertige Joghurt-Eis ohne Zucker etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und etwas antauen lassen.
- Danach in Dessertgläser oder -schalen füllen, mit Minzeblättchen garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Erdbeeren in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser vorsichtig waschen und die Kelchblätter erst danach entfernen, damit sich die Erdbeeren nicht vollsaugen und ihr Aroma verlieren.
Für das Joghurt-Eis können auch sehr gut Blaubeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Himbeeren verwendet werden. Letztere möglichst gar nicht waschen, da sie sehr empfindlich sind.
Früchte wie Bananen, Kiwi, Pfirsiche oder Mango lassen sich ebenfalls nach Lust und Laune verarbeiten.
Das wiederholte Durchrühren der gefrierenden Joghurt-Masse sorgt dafür, dass die entstehenden Eiskristalle klein bleiben und das Ergebnis schön cremig wird.
User Kommentare