Salatsauce für Endiviensalat

Zutaten für 1 Portion
1 | EL | Honig, flüssig |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | EL | Orangensaft |
1 | TL | Senf, mittelscharf, gehäufte |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, bunt, grob |
60 | ml | Pflanzenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Honig in eine kleine Schüssel geben.
- Dann den Zitronen- sowie Orangensaft hinzufügen und alles gründlich verquirlen.
- Als Nächstes den Senf sowie Salz und Pfeffer unterrühren, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.
- Nun noch das Pflanzenöl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen, so dass sich eine Emulsion ergibt.
- Die Salatsauce für Endiviensalat entweder sofort verwenden oder bis dahin kühl stellen.
Tipps zum Rezept
So einfach diese Salatsauce auch ist, bietet sie dennoch Variationsmöglichkeiten. Experimente mit mittelscharfem, scharfem, süßem oder auch körnigem Senf setzen jedes Mal neue Akzente.
Auch spielt das Salatöl eine wichtige Rolle. Relativ neutral ist Sonnenblumen- oder Maiskeimöl, Rapsöl schmeckt leicht nussig, natives Olivenöl wird als frisch, fruchtig sowie leicht bitter wahrgenommen und Kürbiskernöl ist zähflüssig mit einem süßlich-würzigem Aroma.
Als Kontrast zu dem mehr oder weniger bitteren Endiviensalat wird die Salatsauce mit diesem Rezept leicht süßlich. Noch milder wird der Salatgenuss, wenn zuletzt noch eine gekochte Kartoffel fein zerdrückt und in das Dressing gemischt wird.
Die Sauce erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben und untermischen. Das verhindert, dass das Salz darin den Blättern Feuchtigkeit entzieht und sie schlapp machen.
User Kommentare