Milchreis mit Hafermilch

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Hafermilch |
---|---|---|
250 | g | Milchreis (z.B. Carnaroli, Arborio) |
0.5 | Stk | Vanilleschote |
1 | EL | Apfeldicksaft |
1 | Stk | Zitrone |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 9 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Pflanzenmilch mit dem Milchreis und dem Apfeldicksaft in einen Topf geben.
- Die Vanilleschote mit einem Messer der Länge nach aufschneiden, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen und die Schote mit dem Mark zur Pflanzenmilch geben.
- Nun die Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben. Ungefähr 1/3 der Zitronenschale mit einer feinen Reibe abreiben und ebenfalls zur Pflanzenmilch geben.
- Alle Zutaten gut miteinander verrühren, erhitzen und 1 Minute aufkochen. Danach die Temperatur reduzieren und den Milchreis mit Hafermilch auf mittlerer Hitze etwa 25-30 Minuten köcheln lassen.
- Am Ende der Garzeit prüfen, ob der Reis weich genug ist. Sonst ein paar Minuten länger kochen.
- Zuletzt die Vanilleschote entfernen, den fertig gekochten Milchreis in Portionsschalen füllen und warm oder kalt genießen.
Tipps zum Rezept
Hafermilch enthält weder Laktose noch Milcheiweiß oder Sojabestandteile. Allerdings enthält sie Gluten und mit Blick auf die Kalorien hat sie nur etwas weniger als Kuhmilch.
Außerdem spricht für Hafermilch, dass sie aus regionalem Anbau bezogen werden kann, den es auch in Bio-Qualität gibt. Bei der Verarbeitung des Getreides wird seine Stärke in Zucker umgewandelt.
Rundkornreis ist die richtige Wahl für Milchreis. Das Korn sollte besonders groß und rund sein, damit es viel Hafermilch aufsaugen kann. Ideal ist "Arborio", herzhaft cremig und bissfest zugleich. Den Reis vor dem Kochen nicht waschen, da sein Stärkegehalt die Reiskörner zusammenhält.
Den fertigen Milchreis mit Zimt bestreuen oder mit frischen Früchten oder Kompott genießen.
User Kommentare