Zwiebel Rezepte

Zwiebel Rezepte Foto ehaurylik / Depositphotos

Die Zwiebel treibt so manchem Menschen die Tränen in die Augen - dabei ist sie roh genauso schmackhaft wie gekocht und sehr viele Rezepte kommen ohne die scharfe und würzige Pflanze nicht aus. Aus ihr lassen sich Salate, Eintöpfe, Suppen, Aufstriche oder auch Kuchen machen und so manches Brot bekommt durch sie einen einzigartigen und tollen Geschmack. Dabei darf man die Zwiebel auch gerne richtig dunkel werden lassen. Selbst als Garnitur kann sie sich zeigen lassen. Dabei stellt sich eher die Frage, wofür man die Zwiebel "nicht" verwenden kann.

Hier findet man Zwiebel Rezepte, die, von schnell und einfach bis ausgefallen, sich leicht nachkochen lassen.

BELIEBTESTE ZWIEBEL REZEPTE

Röstzwiebeln aus der Heißluftfritteuse

Röstzwiebeln aus der Heißluftfritteuse

1.111 Bewertungen

Röstzwiebeln aus der Heißluftfritteuse sind eine fettarme Angelegenheit und das Ergebnis ist knusprig und süß. Hier ist das Rezept dafür.

Zwiebelbrot

Zwiebelbrot

2.555 Bewertungen

Ein herzhaftes Zwiebelbrot passt hervorragend zu vielen Suppen oder zu verschiedenen Aufstrichen. Dieses Rezept zeigt wie es gelingt.

Zwiebelrostbraten

Zwiebelrostbraten

1.251 Bewertungen

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Vegetarischer Zwiebelkuchen

Vegetarischer Zwiebelkuchen

1.299 Bewertungen

Was gibt es Besseres, als einen Vegetarischen Zwiebelkuchen zu einem Glas Federweißer zu genießen? Hier ist das schöne Rezept für diesen Leckerbissen.

Hähnchenleber mit Zwiebel

Hähnchenleber mit Zwiebel

724 Bewertungen

Liebhaber von Innerein werden sich über dieses Rezept für eine köstliche Hähnchenleber mit Zwiebel freuen. Es ist preiswert und schnell gemacht.

Zwiebelsaft selber machen

Zwiebelsaft selber machen

446 Bewertungen

Antibakterielle, entzündungshemmende Wirkungen sagt man der Zwiebel nach. Hier das gesunde Rezept für selbstgemachten Zwiebelsaft.

Paprika-Rahm-Soße

Paprika-Rahm-Soße

15 Bewertungen

Diese köstliche Paprika-Rahm-Soße ist eine tolle Ergänzung zu vielen Speisen. Das Rezept dafür ist unkompliziert und recht schnell zubereitet.

Röstzwiebeln aus dem Backofen

Röstzwiebeln aus dem Backofen

331 Bewertungen

Röstzwiebeln aus dem Backofen sind mit diesem Rezept einfach herzustellen. Also lohnt es sich, gleich eine größere Menge als Vorrat zu schaffen.

Omas Zwiebelkuchen

Omas Zwiebelkuchen

382 Bewertungen

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

Zwiebelkuchen ohne Ei

Zwiebelkuchen ohne Ei

540 Bewertungen

Aus wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein wunderbarer Zwiebelkuchen ohne Ei zubereiten, der sowohl warm als auch kalt gut schmeckt.

Alle Zwiebel Rezepte

Wie vermeidet man Tränen beim schneiden?

Diese Frage stellen sich Küchenfreunde schon seit langem, dabei haben sich einige Methoden durchgesetzt, die mehr erfolgreich sind als andere. Vor allem gilt, je frischer die Zwiebel, desto mehr Saft tritt beim Schneiden aus und desto schärfer ist sie. In erster Linie hat sich das Waschen der Zwiebel am ehesten durchgesetzt. Dabei schält man die Zwiebel unter kaltem Wasser, teilt sie in der Mitte und wäscht den Saft dann nochmal ab. Auch das verwendete Schneidbrett und Messer kann man vorher kalt abspülen. Hilfreich ist es auch die Zwiebel vorher ca. 15 Minuten in das Gefrierfach zu legen und ein scharfes Messer beim Schneiden zu verwenden. Auch kann man dabei das Fenster öffnen, so dass die entstandenen ätherischen Öle abziehen können.

Verwendung in der Küche

Da die Zwiebel in der Küche recht häufig verwendet wird, sind auch die Rezepte sehr vielfältig. Meistens spielt die Zwiebel nur eine Begleitung in diversen Gerichten obwohl sie als Hauptzutat auch sehr punkten kann. Die französische Zwiebelsuppe, schwäbischer Zwiebelkuchen, Zwiebelrostbraten oder auch Zwiebelbrot sind nur einige hervorragende Beispiele.

Sorten und verwandte Arten

Neben der klassischen Gemüsezwiebel, die es in unterschiedlichen Farben gibt, sind auch noch andere Arten bekannt. Darunter zählen zum Beispiel die Silberzwiebel. Sie ist eine besonders kleine Art, der ihre schützende Schale fehlt. Daneben sind noch Frühlingszwiebeln, Perlzwiebeln und Schalotten bekannt.