Hähnchenleber mit Zwiebel

Liebhaber von Innerein werden sich über dieses Rezept für eine köstliche Hähnchenleber mit Zwiebel freuen. Es ist preiswert und schnell gemacht.

Hähnchenleber mit Zwiebel Foto ajafoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (724 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Hähnchenleber
3 Stk Zwiebel
2 EL Öl
2 EL Butter
1 Prise Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Leber putzen und dabei von Fett und Sehnen befreien. Danach kalt abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  2. Danach die Zwiebeln schälen, in feine Scheiben schneiden und in einzelne Ringe zerteilen.
  3. Nun das Mehl in einen tiefen Teller geben und mit reichlich Pfeffer würzen. Die Hähnchenleber darin wälzen und das überflüssige Mehl leicht abklopfen.
  4. Anschließend das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne stark erhitzen und die Leber darin beidseitig goldbraun braten.
  5. Die gebratenen Leberstücke aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  6. Jetzt die Zwiebelringe in die Pfanne geben und unter Wenden braten, bis sie glasig sind. Dann die Hitze verringern und weiterbraten, bis die Zwiebelringe weich und braun sind. Zuletzt die Butter unterrühren.
  7. Die Hähnchenleber mit Salz würzen und zu den Zwiebeln geben. Beides vorsichtig mischen und die Hähnchenleber mit Zwiebel sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Leber muss nicht zwingend in Mehl gewälzt werden, sondern nur dann, wenn sie schön knusprig sein soll. Wichtig ist, sie erst kurz vor dem Verzehr zu salzen, da sie sonst hart wird.

Sehr lecker schmecken Äpfel, die mit den Zwiebeln geschmort werden. Dafür 1-2 säuerliche Äpfel schälen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und quer in etwa 1,5 cm dicke Ringe schneiden.

Sauce gefällig? Sie entsteht, wenn nach dem Anbraten der Zwiebeln etwas Kalbsfond (200 ml) und dunkler Balsamico-Essig (30 ml) hinzugefügt und aufgekocht wird. Dann mit den Zwiebeln weiterköcheln und mit der Butter binden.

Als Beilage eignen sich Röstkartoffeln und beispielsweise ein frischer Blattspinat mit Knoblauch.

Nährwert pro Portion

kcal
299
Fett
18,20 g
Eiweiß
32,69 g
Kohlenhydrate
4,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

GEKOCHTE SCHWEINEZUNGE

Die gekochte Schweinezunge ist ein Rezept aus der bäuerlichen Küche, als noch selbst geschlachtet wurde. Heute wird sie beim Schlachter vorbestellt.

Nudeln mit Hühnerleber

NUDELN MIT HÜHNERLEBER

Dieses Rezept für Nudeln mit Hühnerleber, Austernpilzen und Tomaten ist einfach zuzubereiten, schmeckt aber viel aufwändiger, als es ist.

Saure Kutteln

SAURE KUTTELN

Als schwäbische Spezialität haben die sauren Kutteln Freunde - oder auch nicht. Deshalb ist dieses Rezept allen Liebhabern von Innereien gewidmet.

Saure Nieren

SAURE NIEREN

Saure Nieren stehen heute eher selten auf dem Speiseplan, aber dieses alte Rezept ist einfach zuzubereiten und erfreut die Liebhaber von Innereien.

Haggis

HAGGIS

Haggis ist das Nationalgericht in Schottland. Dabei wird die Spezialität aus Schafsmagen mit Innereien und sonstigen Zutaten gefüllt und gekocht.

Leberpastete

LEBERPASTETE

Ein Rezept aus Großmutters Kochbuch ist die feine Leberpastete. Passt zur Brotzeit, als Vorspeise oder auf das Partybuffet.

User Kommentare