Kartoffel-Zwiebelsuppe mit Urfa Chili

Zutaten für 2 Portionen
700 | ml | Rinderbrühe |
---|---|---|
1 | Stk | Tomate |
1 | EL | Urfa-Chili-Paste |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Kartoffeln, mittelgroß |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes die Kartoffeln und die Zwiebeln schälen, dann die Kartoffeln würfeln sowie die Zwiebel halbieren und dann in Ringe schneiden.
- Nun die Brühe erhitzen und die Kartoffeln und Zwiebeln zugeben. Die Chilipaste unterrühren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Zuletzt die Tomate achteln und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, dann die Kartoffel-Zwiebelsuppe mit Urfa Chili mit Salz abschmecken, in Teller anrichten und die Tomate als auch die Frühlingszwiebel als Topping auf die Suppe geben.
Tipps zum Rezept
Urfa Biber, auch Isot Chili genannt, wird im südöstlichen Teil der Türkei, nahe der Stadt Urfa angebaut. Er wird in der kurdischen und türkischen Küche zum Schärfen von Gemüse und Lamm verwendet.
Die Urfa-Biber-Paste gibt es in guten Gewürzläden. Sollte keine Paste zu bekommen sein, dann das Pulver nehmen und mit etwas Olivenöl zur Paste verrühren.
Für dieses Rezept eignen sich festkochende Kartoffeln am besten.
Für mehr Schärfe die Suppe zum Schluss mit etwas Chilipulver bestäuben und mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian garnieren. Dazu passt eine Scheibe rustikales Roggenbrot.
User Kommentare