Röstzwiebeln aus der Heißluftfritteuse

Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Zwiebeln, groß |
---|---|---|
5 | TL | Weizenmehl, glatt |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.5 | TL | Cayennepfeffer |
1 | TL | Knoblauchpulver |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln abziehen, in etwa 3 mm dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden und anschließend in einzelne Ringe zerlegen.
- Das Mehl mit dem Paprikapulver, dem Cayennepfeffer und dem Knoblauchpulver in einer Schüssel mit Deckel vermischen. Die Zwiebelringe hineingeben, die Schüssel verschließen und ordentlich durchschütteln.
- Die Zwiebeln anschließend in ein Sieb geben und etwas schütteln, so dass überschüssiges Mehl abfallen kann. Dann zurück in die Schüssel geben, das Öl hinzufügen und beides gut vermischen.
- Nun die Zwiebelringe in den Garkorb der Heißluftfritteuse legen und bei 180 °C etwa 10 Minuten backen. Zwischendurch 1-2 Mal schütteln, damit sie nicht aneinander kleben.
- Danach den Garkorb herausnehmen und die Zwiebelringe wenden. Die Temperatur auf 160 °C reduzieren und die Zwiebeln weitere 5-10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind und währenddessen noch 1 Mal schütteln.
- Zuletzt die Röstzwiebeln aus der Heißluftfritteuse in eine Schüssel geben und leicht salzen.
Tipps zum Rezept
Die Röstzwiebeln als Beilage zu Steaks, Burger, gebratener Leber, Hot Dogs oder Schnitzeln servieren. Auch als Topping zu Kartoffelbrei passen die Röstzwiebeln.
Eine einzelne, lockere Schicht im Garkorb sorgt für eine gleichmäßige Röstung. Falls nötig, portionsweise arbeiten und die Röstzwiebeln nacheinander zubereiten.
Wer möchte, kann die Gewürze variieren, Kurkuma, Currypulver oder Garam Masala sorgen für eine besondere Geschmacksnote. Die Röstzwiebeln können nach dem Backen auch mit getrockneten Kräutern, wie Rosmarin, Thymian und Oregano verfeinert werden.
Nach dem vollständigen Abkühlen in einer luftdichten Dose oder einem Glas aufbewahren, um die Knusprigkeit zu erhalten, so halten die Röstzwiebeln bis zu 2 Wochen. In einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel eingefroren bleiben sie mehrere Monate frisch. Vor dem Verzehr kurz in der Heißluftfritteuse aufwärmen.
User Kommentare
Das habe ich auch schon zweimal probiert, leider gelingen sie mir nicht perfekt in der Mikro. Die Ringe garen unterschiedlich, einige werden schon dunkel während andere noch keine Farbe angenommen haben. Ich brate die Zwiebeln lieber in der Pfanne bei nicht zu starker Hitze.
Auf Kommentar antworten
Scheibfehler, sollte natürlich Heißluftfritteuse statt "Mikro" heißen. So w2ie auf dem Foto wurden sie "schwimmend" frittiert.
Auf Kommentar antworten