Röstzwiebeln aus dem Backofen
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | kg | Gemüsezwiebeln |
|---|---|---|
| 4 | EL | Rapsöl |
| 1 | TL | Salz |
| 4 | EL | Weizenmehl |
| 1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 90 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Gemüsezwiebeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Anschließend jede Scheibe in einzelne Ringe zerlegen.
- Nun jeweils die Hälfte des Öls in zwei großen Pfannen geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebelringe je zur Hälfte hineingeben, mit Salz würzen und dünsten, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
- Währenddessen das Mehl mit Paprikapulver vermischen. Dann über die Zwiebeln stäuben und unter Rühren kurz mitgaren.
- Jetzt die Zwiebeln auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und darauf achten, dass sie nicht übereinanderliegen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben. Die Backofentür bis auf einen Spalt - Kochlöffelstiel einklemmen - schließen, so dass die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Die Zwiebeln etwa 140-180 Minuten im Backofen trocknen. Dann herausnehmen und noch ein paar Stunden - oder über Nacht - auf dem Blech vollständig austrocknen lassen.
- Die Röstzwiebeln aus dem Backofen anschließend in eine fest schließende Blechdose oder ein großes Schraubglas füllen.
Tipps zum Rezept
Diese tollen Röstzwiebeln toppen Kartoffelstampf, gebratene Leber, Hot dogs, Salate und vieles mehr.
Mehr Geschmack kann man erreichen, indem man zusätzlich noch Knoblauch- oder Chilipulver mit ins Mehl mischt.
Eine Mischung aus Weizenmehl und etwas Speisestärke sorgt für besonders knusprige Ergebnisse beim backen.
Farblich und geschmacklich passen auch rote Zwiebeln sehr gut, sie bringen eine leicht süßliche Note.
User Kommentare