Zwiebelsaft selber machen

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Zwiebelsaft selber machen die festen Zwiebeln schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden.
- Dann das Wasser sowie die Zwiebelwürfel in einen Topf geben, kurz aufkochen und dann etwas abkühlen lassen.
- Als Nächstes Zucker (oder flüssigen Honig) mit den Zwiebeln sowie dem Wasser in ein Schraubglas füllen, alles gut durchschütteln und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Schließlich das Ganze durch ein Sieb abseihen und den Sud in eine saubere Flasche oder ähnliches füllen.
Tipps zum Rezept
Der Zwiebelsaft kann beispielsweise als Hausmittel gegen Hustenreiz angewendet werden.
Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Zwiebelsaft für ca. 3-4 Tage haltbar.
Zwiebelsaft wird aufgrund seiner vielen gesundheitlichen Vorteile als "Wundermittel" bezeichnet. Zwiebeln enthalten viele Nährstoffe und Wirkstoffe, die dazu beitragen können, verschiedene gesundheitliche Probleme zu lindern.
Die Inhaltsstoffe der Zwiebel wirken entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral, verdauungsfördernd und können zur Senkung des Blutzuckerspiegels und Cholesterinspiegels beitragen.
User Kommentare