Ananasbowle

Eine Ananasbowle mit Sekt und Wein ist die perfekte Erfrischung für gesellige Sommerabende oder festliche Anlässe. Hier das Rezept.

Ananasbowle Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (319 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Ananas, frisch
4 cl Rum, weiß
10 cl Cointreau
750 ml Weißwein, trocken
750 ml Sekt, trocken, gut gekühlt

Benötigte Küchenutensilien

Bowleschüssel

Zubereitung

  1. Für Ananasbowle zuerst die Ananas der Länge nach vierteln, das harte Mittelstück herausschneiden, das Fruchtfleisch schälen und in Würfel schneiden.
  2. Danach die Ananasstückchen, Rum und Cointreau in ein Bowlegefäß geben und mit Wein übergießen.
  3. Nun die Bowle für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und kurz vor dem Servieren mit kaltem Sekt auffüllen.

Tipps zum Rezept

Ein paar Blätter frische Minze oder Zitronenmelisse geben der Bowle einen zusätzlichen Frischekick – optisch wie geschmacklich.

Frische, vollreife Ananas sorgt für ein intensives Fruchtaroma. Am besten einige Stunden vor dem Ansetzen schälen, in kleine Stücke schneiden und eventuell leicht zuckern – das intensiviert den Geschmack. Anstelle der frischen Ananas können auch Ananasstückchen aus der Dose verwendet werden - geht einfacher und auch schneller.

Ideal ist ein trockener bis halbtrockener, fruchtiger Weißwein mit wenig Säure – etwa ein Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau oder Pinot Blanc. Diese Sorten unterstreichen das Aroma der Ananas, ohne zu dominant zu sein.

Damit die Kohlensäure erhalten bleibt, den gut gekühlten Sekt erst unmittelbar vor dem Servieren hinzufügen. So bleibt die Bowle spritzig und frisch.

Da Rum und Cointreau relativ stark sind, sollte die Bowle ausgewogen dosiert werden. Wer eine leichtere Variante bevorzugt, kann mit Mineralwasser oder mehr Weißwein strecken, ohne den Geschmack zu verlieren.

Nährwert pro Portion

kcal
608
Fett
0,90 g
Eiweiß
2,63 g
Kohlenhydrate
70,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Melonenbowle

MELONENBOWLE

Diese Melonenbowle schmeckt erfrischend lecker und ist mit diesem Rezept einfach zubereitet.

Spanische Sangria

SPANISCHE SANGRIA

Die Rotwein-Bowle aus Spanien ist weit bekannt und nicht nur bei Touristen beliebt. Hier ist ein Rezept für Spanische Sangria.

Sangria

SANGRIA

Sangria ist ein köstliches, spanisches Erfrischungsgetränk und ein Kultgetränk im Sommer. Hier ein Rezept für selbstgemachte, spanische Sangria.

Himbeerbowle

HIMBEERBOWLE

Mit diesem Rezept ist die Himbeerbowle mit frischen Himbeeren, Sekt, Weißwein und Wodka im Nu zubereitet.

Mangobowle

MANGOBOWLE

Mit dieser exotischen Mangobowle landet man einen Volltreffer bei Gästen. Das köstliche Rezept ist eine leckere Variation aus Likör, Rum und mehr.

Weißbierbowle

WEISSBIERBOWLE

Weißbierbowle ist ein geniales Rezept. Ob im Sommer oder Winter, der spritzige Trinkspaß schmeckt immer extrem gut.

User Kommentare

il-gatto-nero

Keine Party ohne Bowle - das war früher das Motto. Neben einer Ananasbowle gab es auch eine Kirschbowle oder Pfirsichbowle. Die Früchte sind dann ziemlich alkoholisch, sie saugen sich mit dem Schnaps voll.

Auf Kommentar antworten