Apfelchips

Zeit
200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Für die Apfelchips die Äpfel waschen und trocken reiben.
- Danach mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in etwa 2 mm dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
- Anschließend in einer Schüssel den Zucker mit dem Zimt vermischen, die Apfelscheiben dazugeben und mit dem Zimt-Zucker vermischen.
- Nun die Apfelringe auf dem vorbereiteten Backblech nebeneinander auslegen und im vorgeheizten Ofen etwa 180 Minuten trocknen. Nach der Hälfte der Zeit die Apfelringe einmal wenden.
- Während der Backzeit die Backofentür einen Spalt weit offen stehen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Zuletzt die Apfelchips aus dem Ofen nehmen, auf dem Backblech auskühlen lassen und danach trocken aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Apfelsorten wie Braeburn, Wellant, Jonagold, Royal Gala, Boskoop oder Granny Smith eignen sich bestens für dieses Rezept.
Noch besser trocknen die Apfelchips auf einem perforierten Backblech, dessen Anschaffung sich lohnt, wenn der Backofen häufiger als Dörr-Automat genutzt wird. Alternativ auf einem mit Backpapier belegten Backrost trocknen.
Damit die Backofentür offen bleibt, einfach einen Kochlöffelstiel dazwischenklemmen.
Je länger die Apfelringe getrocknet werden, umso weniger Feuchtigkeit bleibt in ihnen enthalten und sie können länger aufbewahrt werden. Luftdicht verpackt halten die selbstgemachten Apfelchips etwa 1 Woche.
User Kommentare