Äpfel trocknen im Dörrautomat

Saftig-weiche Apfelringe sind ein gesunder Snack und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden. Die Äpfel trocknen im Dörrautomat perfekt.

Äpfel trocknen im Dörrautomat Foto TanyaSid / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (187 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Apfelausstecher Küchentuch Kochtopf Dörrautomat

Zeit

324 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 304 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Wasser mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Währenddessen die Äpfel waschen, schälen, die Kerngehäuse und Stiele mit einem Apfelausstecher austechen und die Äpfel in gleichmäßig dicke Scheiben (0,5 cm) schneiden.
  3. Die Zuckermischung 1 Minute aufkochen lassen, die Hitze reduzieren, die Apfelringe für etwa 3 Minuten in den Sud legen, dann mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen. Optional können die feuchten Apfelringe jetzt mit einer Prise Zimt bestreut werden.
  4. Nun die Apfelscheiben nebeneinander (nicht überlappend) auf die Siebe des Dörrgeräts legen und bei 70 °C etwa 5 Stunden trocknen. Während dieser Zeit die Siebe tauschen, damit alle Apfelringe gleichmäßig trocknen.
  5. Nach Beendigung der Dörrzeit die Konsistenz der Apfelringe prüfen und gegebenenfalls etwas verlängern. Fertig sind die Scheiben, wenn sie ledrig, biegsam und nicht mehr feucht sind (sollten sich nicht brechen, aber auch nicht mehr kleben).

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept ergibt etwa 120 Gramm getrocknete Apfelringe.

  • Die Äpfel können auch ungeschält im Dörrautomat getrocknet werden, allerdings wird die Schale etwas zäh und die Apfelringe verformen sich. Das Bad im Zuckersud sorgt dafür, dass die Äpfel weich bleiben.

    Am besten feste, säuerlich-süße Sorten wie Elstar, Boskoop oder Jonagold verwenden – sie behalten Form und Aroma. Mehlige Sorten vermeiden – sie werden beim Trocknen bröselig oder zäh.

    In luftdichten Gläsern oder Beuteln aufbewahren, möglichst dunkel und kühl – so halten sie sich monatelang. Vor dem Einlagern komplett auskühlen lassen – sonst entsteht Kondenswasser.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    956
    Fett
    6,09 g
    Eiweiß
    3,16 g
    Kohlenhydrate
    215,43 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Apfelknödel

    APFELKNÖDEL

    Mit diesem einfachen Rezept für Apfelknödel gelingt eine tolle Süßspeise, die Groß und Klein begeistern wird.

    Kandierte Äpfel

    KANDIERTE ÄPFEL

    Kandierte Äpfel sind ein Hochgenuss für alle Naschkatzen. Mit diesem Rezept kann die Leckerei ganz einfach selbst hergestellt werden.

    Apfelauflauf mit Zwieback

    APFELAUFLAUF MIT ZWIEBACK

    Dieser Apfelauflauf mit Zwieback wird mit Vanillepudding hergestellt und schmeckt herrlich süß. Bei diesem Rezept kann niemand widerstehen.

    Apfelmuffins

    APFELMUFFINS

    Herrlich saftig und süß schmecken diese Apfelmuffins. Hier das Rezept, das besonders bei Kindern beliebt ist.

    Apfelbrot ohne Zucker

    APFELBROT OHNE ZUCKER

    Das Apfelbrot ohne Zucker schmeckt dennoch süß und passt wunderbar in die kalte Jahreszeit. Dieses zuckerfreie Rezept ist einfach nachzubacken.

    Apfel im Schlafrock

    APFEL IM SCHLAFROCK

    Äpfel in dicke Scheiben geschnitten, in Teig ausgebacken und als Apfel im Schlafrock serviert. Ein tolles Rezept für ein ganz heißes Dessert.

    User Kommentare