Apfelmarmelade ohne Gelierzucker

Zutaten für 6 Portionen
1.4 | kg | Äpfel, aromatische |
---|---|---|
1.1 | kg | Zucker |
250 | ml | Wasser, heiß |
0.5 | Stk | Bio-Zitrone, groß |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 52 min. Zubereitungszeit 78 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Die Äpfel sollen 24 Stunden durchziehen.
Vorbereitung Äpfel:- Für die Apfelmarmelade ohne Gelierzucker zunächst die halbe Zitrone auspressen und den Saft zur Seite stellen.
- Die Äpfel schälen, entkernen, halbieren und 1 kg Fruchtfleisch abwiegen. Anschließend in feine, etwa 2 cm lange Stifte schneiden oder auf einem Gemüsehobel grob raspeln.
- Die Apfelstifte in einer großen Schüssel mit dem Zitronensaft vermischen, den Zucker dazugeben und unterrühren.
- Anschließend einen Bogen Backpapier direkt auf die Apfelmasse legen und im Kühlschrank 1 Stunde durchziehen lassen.
- Nun die Apfelmasse in einen Topf geben, das heiße Wasser dazugießen und unter Rühren 1 Minute aufkochen. Den Topfinhalt danach zurück in die Schüssel geben, erneut mit Backpapier abdecken und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Apfelmasse erneut in einen großen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Dann etwa 10-12 Minuten sprudelnd kochen lassen und währenddessen immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
- Die heiße Apfelmarmelade in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dann wieder umdrehen und die Apfelmarmelade ohne Gelierzucker vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Am besten eignen sich süßsäuerliche Apfelsorten wie Elstar, Braeburn, Cox Orange, Jonagold oder Boskoop für dieses Rezept. Äpfel enthalten von Natur aus reichlich Pektin und kommen hier ohne zusätzliche Geliermittel, aber nicht ohne die Ruhezeit aus.
Die Schraubgläser entweder für 15 Minuten bei 150 °C im heißen Ofen sterilisieren und auskühlen lassen oder in einem großen Topf mit reichlich kochendem Wasser auskochen und auf einem sauberen Küchentuch gut abtropfen lassen.
Nach 10 Minuten Kochzeit eine Gelierprobe durchführen. Wenn die Marmeladenmasse verläuft und nicht geliert, noch 2-3 Minuten länger kochen lassen.
Für eine tolle Winter- oder Weihnachtsmarmelade Zimt, Nelken oder Vanillemark unter die Apfelmasse mischen. Dazu passen Mandelstifte, die zuvor in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten angeröstet und untergemischt werden.
User Kommentare