Apfelmarmelade ohne Gelierzucker

Dieses Rezept ist zeitaufwändig, aber dafür schmeckt die Apfelmarmelade ohne Gelierzucker am Ende auch wunderbar vollmundig und fruchtig.

Apfelmarmelade ohne Gelierzucker Foto Shaiith79 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (380 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

130 min. Gesamtzeit 52 min. Zubereitungszeit 78 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Bitte beachten: Die Äpfel sollen 24 Stunden durchziehen.

Vorbereitung Äpfel:
  1. Für die Apfelmarmelade ohne Gelierzucker zunächst die halbe Zitrone auspressen und den Saft zur Seite stellen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen, halbieren und 1 kg Fruchtfleisch abwiegen. Anschließend in feine, etwa 2 cm lange Stifte schneiden oder auf einem Gemüsehobel grob raspeln.
  3. Die Apfelstifte in einer großen Schüssel mit dem Zitronensaft vermischen, den Zucker dazugeben und unterrühren.
  4. Anschließend einen Bogen Backpapier direkt auf die Apfelmasse legen und im Kühlschrank 1 Stunde durchziehen lassen.
  5. Nun die Apfelmasse in einen Topf geben, das heiße Wasser dazugießen und unter Rühren 1 Minute aufkochen. Den Topfinhalt danach zurück in die Schüssel geben, erneut mit Backpapier abdecken und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zubereitung Apfelmarmelade ohne Gelierzucker:
  1. Am nächsten Tag die Apfelmasse erneut in einen großen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
  2. Dann etwa 10-12 Minuten sprudelnd kochen lassen und währenddessen immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. Die heiße Apfelmarmelade in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dann wieder umdrehen und die Apfelmarmelade ohne Gelierzucker vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Am besten eignen sich süßsäuerliche Apfelsorten wie Elstar, Braeburn, Cox Orange, Jonagold oder Boskoop für dieses Rezept. Äpfel enthalten von Natur aus reichlich Pektin und kommen hier ohne zusätzliche Geliermittel, aber nicht ohne die Ruhezeit aus.

Die Schraubgläser entweder für 15 Minuten bei 150 °C im heißen Ofen sterilisieren und auskühlen lassen oder in einem großen Topf mit reichlich kochendem Wasser auskochen und auf einem sauberen Küchentuch gut abtropfen lassen.

Nach 10 Minuten Kochzeit eine Gelierprobe durchführen. Wenn die Marmeladenmasse verläuft und nicht geliert, noch 2-3 Minuten länger kochen lassen.

Für eine tolle Winter- oder Weihnachtsmarmelade Zimt, Nelken oder Vanillemark unter die Apfelmasse mischen. Dazu passen Mandelstifte, die zuvor in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten angeröstet und untergemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
871
Fett
1,44 g
Eiweiß
0,75 g
Kohlenhydrate
210,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelknödel

APFELKNÖDEL

Mit diesem einfachen Rezept für Apfelknödel gelingt eine tolle Süßspeise, die Groß und Klein begeistern wird.

Kandierte Äpfel

KANDIERTE ÄPFEL

Kandierte Äpfel sind ein Hochgenuss für alle Naschkatzen. Mit diesem Rezept kann die Leckerei ganz einfach selbst hergestellt werden.

Apfelauflauf mit Zwieback

APFELAUFLAUF MIT ZWIEBACK

Dieser Apfelauflauf mit Zwieback wird mit Vanillepudding hergestellt und schmeckt herrlich süß. Bei diesem Rezept kann niemand widerstehen.

Apfelmuffins

APFELMUFFINS

Herrlich saftig und süß schmecken diese Apfelmuffins. Hier das Rezept, das besonders bei Kindern beliebt ist.

Apfelbrot ohne Zucker

APFELBROT OHNE ZUCKER

Das Apfelbrot ohne Zucker schmeckt dennoch süß und passt wunderbar in die kalte Jahreszeit. Dieses zuckerfreie Rezept ist einfach nachzubacken.

Äpfel trocknen im Dörrautomat

ÄPFEL TROCKNEN IM DÖRRAUTOMAT

Saftig-weiche Apfelringe sind ein gesunder Snack und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden. Die Äpfel trocknen im Dörrautomat perfekt.

User Kommentare