Filter zurücksetzen
Mit diesem Rezept gelingen herzhafte Schwäbische Dätscher, die aus Hefeteig und einem Belag aus saurer Sahne und Speck zubereitet werden.
Für das Schwäbische Schnitzbrot wird dieses Rezept und sehr viel Muskelkraft benötigt. Außerdem Geduld, da für die Zubereitung Zeit erforderlich ist.
Schwäbischer Salzkuchen begeistert mit einem luftigen Hefeteigboden und einem cremig-saftigen Belag. Nach diesem Rezept wird er in der Region zubereitet.
Es gibt kaum etwas Besseres zu einem Glas Wein als Zwiebelkuchen, der in der Region Baden Württemberg Bülle Dünnele heißt. Hier ist das Rezept dafür.
Kimmicher sind leckere Kümmelbrötchen, die mit einer knusprigen Kruste und einer saftigen Krume punkten. Hier das Rezept zum Backen.
Hat der Vorteig seine Ruhe beendet, ist es nicht mehr weit bis zum Genuss der Schwäbischen Flachswickel. Ein einfaches, aber zeitaufwändiges Rezept.
Die Schwaben behaupten, dass ihre Dinnele viel besser schmecken als Flammkuchen. Auf jeden Fall werden sie nach diesem Rezept sehr schmackhaft.
Nicht erschrecken, denn die meiste Zeit benötigt das Rezept nur für die Ruhephasen des Hefeteigs. Die Belohnung sind leckere Schwäbische Knautzen.
Diese leichten sowie fluffigen Flachswickel werden mit Quark zubereitet. Dabei gelingt das Gebäck mit diesem Rezept einfach.
Ein Badischer Zwiebelkuchen passt als Snack sehr gut zu einem jungen Wein und mit diesem Rezept gelingt der saftige Klassiker auf jeden Fall.