Schwäbischer Salzkuchen
Zutaten für 8 Portionen
4 | TL | Griebenschmalz, in Flöckchen |
---|---|---|
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
2 | TL | Butter, für die Form |
2 | TL | Mehl, für die Form |
Zutaten für den Hefeteig | ||
200 | g | Weizenmehl, Type 550 |
4 | g | Trockenhefe |
80 | g | Butter |
90 | g | Milch, lauwarm |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Zucker |
Zutaten für den Belag | ||
200 | g | Saure Sahne |
200 | g | Crème fraîche |
3 | Stk | Eier |
2 | EL | Mehl |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:- Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe sowie den Zucker in die lauwarme Milch geben und beides darin unter Rühren auflösen.
- Die Hefemilch in die Mulde gießen und 5 Minuten ruhen lassen.
- In dieser Zeit die Butter zerlassen, das Salz einrühren und die Mischung zum Mehl geben.
- Nun alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine in etwa 12-15 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
- Eine Tarteform mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen.
- Darauf den Teig nach Beendigung der Ruhezeit mit den Händen kräftig durchkneten und anschließend mit einem Backholz dünn ausrollen.
- Danach den Teig in die Backform legen, leicht andrücken und einen kleinen Rand hochziehen.
- Für den Belag die saure Sahne mit der Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Mehl glatt rühren.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen, unter die Sahnemischung rühren und mit den Schnittlauchröllchen verfeinern.
- Dann die Sahnecreme auf den Hefeteigboden gießen, glatt streichen und die Schmalzflöckchen darauf verteilen.
- Nun den Schwäbischen Salzkuchen auf der mittleren Schiene im heißen Backofen für ca. 20 Minuten goldgelb backen.
- Zuletzt den Ofen ausschalten, die Tür etwa 10 cm weit öffnen und den Kuchen noch 10 Minuten ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt der Kuchen warm zu Salat und einem Glas Weißwein.
User Kommentare