Filter zurücksetzen
Es gibt kaum etwas Besseres zu einem Glas Wein als Zwiebelkuchen, der in der Region Baden Württemberg Bülle Dünnele heißt. Hier ist das Rezept dafür.
Die Dresdner Eierschecke ist überall in der Region beliebt. Hier ist ein feines Rezept für diesen köstlichen, fluffigen Kuchen.
Dieser Schmandkuchen vom Blech ist großartig, denn das Rezept bettet Vanille-Schmand-Grießpudding auf einen saftigen Hefeteig.
Das Rezept für den Quetschekuche ist einfach. Traditionell wird er zur Bibbelschesbohnesupp serviert, schmeckt aber auch solo sehr gut.
In Köln heißen Pflaumen "Prumme" und der Kuchen "Taat". Also handelt es sich bei diesem Rezept für eine saftig-süße Prummetaat um einen Pflaumenkuchen, der ganz einfach nachzubacken ist.
Nichts ist besser, als im Herbst einen saftigen Pfälzer Quetschekuche zu backen und kleine und große Genießer glücklich zu machen. Hier das Rezept.
Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem Zwetschgendatschi mit Butterstreuseln ankommt: Auf saftigen Hefeteig und buttrige, mürbe Streusel.
Ein frisch gebackener Zuckerkuchen vom Blech schmeckt prima und macht auch Kaffee-Gäste glücklich. Das Rezept ist einfach, benötigt aber etwas Zeit.
Dieses Rezept ergibt einen wunderbaren Zwiebelkuchen mit Schmand. Lockerer Hefeteig mit einem besonders saftigen Belag aus Zwiebeln und Speck.
Ein Hefekuchen mit Butterstreuseln ist ein Stück Kindheit und auch heute noch heißgeliebt. Sonntage werden mit diesem Rezept noch schöner.