Zuckerkuchen vom Blech
Zutaten für 24 Portionen
| 1 | EL | Butter, für das Blech |
|---|
Zutaten für den Hefeteig
| 500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
|---|---|---|
| 80 | g | Zucker |
| 125 | g | Butter |
| 1 | Wf | Hefe, frisch |
| 250 | ml | Milch |
| 1 | Stk | Ei, Gr. M |
Zutaten für den Belag
| 125 | g | Butterflöckchen |
|---|---|---|
| 100 | g | Zucker |
Zeit
85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zunächst die Milch in einen Topf geben, den Zucker und die Butter hinzufügen und nur lauwarm(!) erwärmen.
- Dann den Topf vom Herd ziehen, die frische Hefe hineinbröckeln, umrühren und darin auflösen.
- Anschließend das Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemilch hineingießen. Etwas Mehl vom Rand darüberstreuen und zugedeckt etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Dann das Ei zu den übrigen Zutaten geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Sofern er zu klebrig ist, noch etwas Mehl hinzufügen.
- Die Schüssel nochmals abdecken und den Teig weitere 20 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen fast verdoppelt hat.
Zubereitung Zuckerkuchen vom Blech:
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 50 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Butter einfetten.
- Den Teig darauf gleichäßig ausrollen und in regelmäßigen Abständen mit einer Gabel einstechen. Danach nochmals abdecken und 10 Minuten im erwärmten Backofen gehen lassen.
- Nun das Blech aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) erhöhen. Währenddessenn die Butterflöckchen auf dem Hefeteig verteilen und den Zucker aufstreuen.
- Sobald der Ofen seine Temperatur erreicht hat, das Blech auf die mittlere Schiene schieben und den Zuckerkuchen vom Blech in etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen, auskühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Wichtig ist, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum der Hefe noch nicht überschritten und sie noch aktiv ist. Ist keine frische Hefe zur Hand, können stattdessen auch 2 Päckchen Trockenhefe verwendet werden. Die Trockehefe direkt mit dem Mehl und allen übrigen Zutaten verrühren und den fertigen Teig etwa 45-60 Minuten gehen lassen.
Unbedingt darauf achten, dass die Milch wirklich nur lauwarm ist. Wenn sie zu heiß ist, zerstört sie die Hefekulturen und der Teig kann nicht mehr aufgehen.
Schön elastisch wird der Teig, wenn ihn die Knethaken etwa 8-10 Minuten durchkneten. Er lässt sich dann leichter ausrollen und der Kuchen wird schön fluffig.
Mit dem Zucker können auch noch Mandelblättchen auf den Hefeteig gestreut werden. In Verbindung mit dem Zucker erhält die Decke des Zuckerkuchens einen wunderbaren Biss.
User Kommentare