Quetschekuche

Zutaten für 24 Portionen
1.5 | kg | Zwetschgen |
---|---|---|
380 | g | Mehl |
30 | g | Hefe, frisch |
1 | Stk | Ei |
150 | ml | Milch, lauwarm |
50 | g | Zucker |
80 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Mehl, zum Ausrollen |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Die Hefe zwischen den Fingern zerbröseln und zusammen mit der lauwarmen Milch und dem Zucker in die Mulde geben.
- Nun die Hefe, die Milch, den Zucker und etwas Mehl in der Mulde mit den Fingern leicht verrühren. Danach mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
- Danach Ei, Butter und Salz zum Teig geben, alles gut durchkneten (den Teig so lange kneten, bis er nicht mehr klebt), wieder mit Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Zwischenzeitlich die Zwetschgen waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen.
- Den Backofen auf 160 °C Ober-Unterhitze (oder Umluft 150 °C) vorheizen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den ausgerollten Teig darauf legen.
- Dann die Zwetschgen auf dem Teig verteilen und den Quetschekuche im vorgeheizten Backofen auf der mittlere Schiene ca. 40 Minuten backen.
- Den fertigen Kuchen etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Ist der Quetschekuche für die Kaffeetafel gedacht, nach Ende der Backzeit nach Belieben mit Puderzucker, Hagelzucker und/oder Zimt bestreuen. Soll er als Beilage zur traditionellen Bohnensuppe gereicht werden, ist er nach Ende der Backzeit fertig.
User Kommentare