Dresdner Eierschecke
Die Dresdner Eierschecke ist überall in der Region beliebt. Hier ist ein feines Rezept für diesen köstlichen, fluffigen Kuchen.
Zubereitung
Zubereitung Teigboden:
- Für den Teigboden das Mehl in eine weite Schüssel sieben. Die Hefe in etwas lauwarme Milch bröckeln, 1 Esslöffel Zucker hinzufügen und alles gut verrühren.
- Dann die Hefemischung zum Mehl in die Schüssel geben, zu einem breiartigen Teig verrühren, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Danach den restlichen Zucker, Vanillezucker, die Butter und das Salz zum Teig geben und wieder alles gut verkneten. Die restliche Milch zugeben und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Anschließend den Teig erneut durchkneten, eine Arbeitsfläche mit dem Mehl bestreuen und den Teig darauf ausrollen.
- Nun ein Backblech oder eine große Springform mit Butter befetten, den ausgerollten Teig auflegen, dabei einen Rand hochziehen und den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
Zubereitung Pudding:
- In der Zwischenzeit für den Pudding das Vanillepuddingpulver in etwas Milch glatt rühren.
- Die restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, dann von der Kochstelle nehmen, Puddingpulver einrühren und dann das Ganze unter ständigem Rühren für 1 Minute köcheln lassen.
- Anschließend den Topf von der Kochstelle nehmen und den Pudding etwas abkühlen lassen.
Zubereitung ersten Belag:
- Für den ersten Belag zuerst die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale abreiben.
- Die Butter schaumig rühren, den Zucker, die Eier, den Quark, die Hälfte des vorbereiteten Vanillepuddings, die Zitronenschale und das Salz hinzufügen. und alles gut verrühren.
- Dann die Masse auf den Teigboden geben.
Zubereitung zweiter Belag:
- Für den zweiten Belag zunächst die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem festen Eischnee schlagen.
- Dann den Zucker mit den Eigelben schaumig rühren.
- Den restlichen Vanillepudding mit der Speisestärke verrühren, die Eigelb-Zucker-Mischung sowie den Eischnee unterheben.
Zubereitung Dresdner Eierschecke:
- Nun den zweiten Belag auf dem ersten Belag verteilen und das Ganze auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten backen.
- Nach Ende der Backzeit die Dresdner Eierschecke aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipps zum Rezept
Die Deckschicht der Dresdner Eierschecke geht im Backofen auf. Nach dem Abkühlen sinkt sie wieder ein wenig ab, was aber normal ist.
User Kommentare