Filter zurücksetzen
Die veganen Gewürz-Sterne schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit. Dieses Rezept harmoniert besonders mit einer Tasse aromatischem Tee.
Das Rezept für die Alfajores ist maurisch-spanischen Ursprungs, jedoch gelten sie heute als landestypisches Gebäck im südlichen Lateinamerika.
Der Kuchen wird nach dem Backen getränkt und überzeugt mit einer unglaublichen Saftigkeit. Dabei gelingt der getränkte Pistazienkuchen sehr einfach.
Gefüllte Paprika sind ein Klassiker, den es in vielen Varianten gibt. Hier überzeugt das einfache Rezept durch die feine Pistaziennote.
Diese leckere Pistazien-Himbeer-Torte passt sowohl für festliche Gelegenheiten wie auch für die Kaffeerunde am Nachmittag. Das Rezept benötigt vor allem Zeit und etwas Aufwand, der sich aber in jedem Fall lohnt.
Probieren Sie doch mal dieses Rezept für knusprige Brot-Tapa mit Pistazien aus! Die leckeren Brote passen sehr gut zu trockenen Weinen und Sherry.
Ein schönes Rezept für einen sehr herzhaften Imbiss, der sehr gut zu Wein oder Bier passt. Die Münstersche Mett-Torte schmeckt am besten lauwarm.
Die leckeren Pistazien-Amaretto-Plätzchen schmecken traumhaft gut und versüßen die Vorfreude auf Weihnachten garantiert.
Mit diesem Rezept lässt sich ohne großen Aufwand ein fruchtiges Brombeer-Pistazien-Dessert zubereiten
Die Suleika-Ringe sind leckere Pistazienplätzchen, welche schon vor Generationen gerne gebacken wurden. Auch heute ist dieses Gebäck sehr beliebt.