Brot-Tapa mit Pistazien

Probieren Sie doch mal dieses Rezept für knusprige Brot-Tapa mit Pistazien aus! Die leckeren Brote passen sehr gut zu trockenen Weinen und Sherry.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Knoblauchzehen
100 g Schalotten
500 g Champignons, weiß oder rosé
2 EL Sherry, trocken
1 EL Thymian, getrocknet
12 Stk Baguettescheiben
250 g Mascarpone
100 g Manchego, fein gerieben
2 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Salz

Zutaten für die Pistazienstreusel

4 Schb Toastbrot
1 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Salz
125 g Pistazienkerne, geschält
2 Stk Knoblauchzehen

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Streusel zuerst den Knoblauch und die Schalotten abziehen und beides fein hacken. Das Toastbrot entrinden und in sehr kleine Würfel schneiden, die Pistazien grob hacken.
  2. Als nächstes das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Toastbrotwürfel mit dem Knoblauch und den Pistazien vermischen, in das heiße Öl geben und pfeffern. Unter ständigem Rühren etwa 5-8 Minuten anrösten, danach aus der Pfanne nehmen und etwa 15 Minuten abkühlen lassen.
  3. Währenddessen die Pilze putzen, nicht waschen und in feine Scheiben schneiden.
  4. Das restliche Öl in die Pfanne geben, erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin etwa 5 Minuten anschwitzen.
  5. Danach die Champignons, den Pfeffer, den Sherry, den Thymian und das Salz hinzufügen und den Pfanneninhalt etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Die Baguettescheiben mit der Mascarpone bestreichen und auf ein Backblech setzen.
  8. Die Pilzmischung auf den Brotscheiben verteilen, mit dem Manchego bestreuen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 5-7 Minuten überbacken.
  9. Zuletzt die überbackenen Brote aus dem Ofen nehmen, die Streusel darüber verteilen und die Brot-Tapa mit Pistazien sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Manchego, der spanische Hartkäse aus Schafsmilch, macht diese Tapa besonders würzig. Er ist in gut sortierten Supermärkten zu finden. Falls nicht, ersetzen Sie ihn durch frisch geriebenen Parmesan.

Nährwert pro Portion

kcal
681
Fett
53,33 g
Eiweiß
23,70 g
Kohlenhydrate
26,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Auberginen

GEBRATENE AUBERGINEN

Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

Knoblauch-Garnelen

KNOBLAUCH-GARNELEN

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Rinderfilet im Speckmantel

RINDERFILET IM SPECKMANTEL

Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

Weißer Bohnensalat

WEISSER BOHNENSALAT

Weißer Bohnensalat schmeckt in Kombination mit Thunfisch aus der Dose schön würzig. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und der Salat schmeckt vor allem im Sommer großartig.

Spanischer Thunfischsalat

SPANISCHER THUNFISCHSALAT

Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

Flambierte Chorizo

FLAMBIERTE CHORIZO

Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

User Kommentare