Gewürz-Sterne

Die veganen Gewürz-Sterne schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit. Dieses Rezept harmoniert besonders mit einer Tasse aromatischem Tee.

Gewürz-Sterne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (10 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

100 ml Honig, flüssig
100 ml Sonnenblumenöl
2 EL Pistazien, gehackt
1 EL Orangenschale, abgerieben
1.5 TL Lebkuchengewürz
1 TL Vanillemark
300 g Vollkornmehl
1 TL Backpulver

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Honig mit dem Öl verrühren und mit den fein gehackten Pistazien, der abgeriebenen Orangenschale, dem Vanillemark und dem Lebkuchengewürz würzen.
  2. Danach das Vollkornmehl und das Backpulver unterheben und alle Zutaten gleichmäßig miteinander verkneten - am besten mit einer Küchenmaschine.
  3. Den Lebkuchen-Teig anschließend in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Nach der Ruhezeit des Teiges den Backofen auf 150 °C Umluft (175 °C Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Dann den Teig – am besten zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie - gleichmäßig (ca. 6-8 mm dick) ausrollen, die obere Folie abziehen und Sterne ausstechen.
  6. Die Gewürz-Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und je nach Größe 10 bis 14 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Sterne vollständig auf dem Backblech abkühlen lassen.

Die Plätzchen gelingen auch als Kreise mithilfe eines Glases oder als Herzen.

Nährwert pro Portion

kcal
436
Fett
19,07 g
Eiweiß
6,06 g
Kohlenhydrate
59,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare