Pistazien-Himbeer-Torte

Zutaten für 1 Torte
Zutaten für den Tortenboden
100 | g | Mandeln, gerieben |
---|---|---|
50 | g | Haselnüsse, gerieben |
15 | g | Stärkemehl, z.B. Maisstärke |
10 | g | Backkakao |
50 | g | Puderzucker |
5 | Stk | Eiweiß |
50 | g | Butter |
50 | g | Schokolade, zartbitter |
Zutaten für die Schokoladencreme
200 | g | Nougat |
---|---|---|
50 | g | Schokolade, zartbitter |
200 | ml | Schlagsahne |
Zutaten für die Pistaziencreme
180 | g | Pistaziencreme |
---|---|---|
300 | g | Mascarpone |
200 | ml | Schlagsahne |
2 | Pk | Geliermittel, vegan |
200 | ml | Wasser, für das Geliermittel, oder nach Packungsanleitung |
60 | g | Pistazienkerne |
Zutaten für das Himbeergelee
300 | g | Himbeeren, tiefgefroren |
---|---|---|
1 | Pk | Geliermittel, vegan |
100 | ml | Wasser, für das Geliermittel |
2 | EL | Wasser |
3 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
275 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 235 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Tortenboden:
- Als Erstes den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform (22 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen.
- Danach die Butter mit der Kuvertüre in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen lassen und beiseite stellen.
- Nun in einer Schüssel Mandeln, Haselnüsse, Stärke, Kakao und den Zucker gründlich vermischen, dann das Eiweiß hinzufügen und alles mit den Quirlen eines Handmixers gründlich verrühren.
- Zuletzt die Schokoladen-Butter-Mischung unterheben, den Teig in die Springform füllen und im Backofen für etwa 25 Minuten backen lassen. Dann herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung Nougatcreme:
- In der Zwischenzeit das Nougat und die Schokolade klein schneiden, die Sahne in einem Kochtopf einmal aufkochen lassen, dann über die Schokolade gießen und mit dem Schneebesen gut verrühren, so dass eine homogene Masse entsteht.
- Als Nächstes die Nougatcreme auf dem Tortenboden verstreichen und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank kalt stellen.
Zubereitung Pistaziencreme:
- Zunächst die Schlagsahne in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer steif aufschlagen sowie die Pistazienkerne schälen und mit einem großen Messer klein hacken.
- Sodann die Mascarpone zusammen mit der Pistaziencreme in eine weitere Schüssel füllen und mit dem Handmixer gut vermischen.
- Das Geliermittel mit dem Wasser verrühren, in einen Kochtopf geben und unter Rühren einmal sprudelnd aufkochen lassen, dann beiseite stellen, 2 EL der Mascarponecreme mit dem Geliermittel verrühren und alles zusammen mit der restlichen Mascarponecreme gut vermischen.
- Als Nächstes die Schlagsahne hinzufügen, mit dem Schneebesen unterheben und zuletzt die gehackten Pistazien ebenfalls unterheben.
- Nun die Torte aus dem Kühlschrank nehmen, die Pistaziencreme gleichmäßig auf der Schokoladencreme verteilen und für mind. 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Zubereitung Himbeergelee:
- Gegen Ende der Kühlzeit die Himbeeren in einen Kochtopf geben, mit dem Zucker süßen, Wasser hinzufügen und alles einmal aufkochen lassen. Dann mit dem Schneidstab pürieren und die Masse durch ein feines Sieb drücken, so dass die Kerne entfernt werden.
- Nun das Geliermittel mit dem Wasser anrühren, in einem weiteren Kochtopf unter Rühren aufkochen lassen, zur Himbeermasse geben und alles gut miteinander vermischen.
Fertigstellen:
- Zuletzt die Torte nochmals aus dem Kühlschrank nehmen, das Himbeergelee gleichmäßig darüber verteilen und die Pistazien-Himbeer-Torte für mind. 1 Stunde nochmals kühlen, bis das Gelee fest geworden ist.
Tipps zum Rezept
Die Torte kann nach Belieben festlich dekoriert werden. Zu Ostern passen Möhren aus Marzipan sowie klein gehackte Pistazien. Zu anderen Anlässen kann sie aber auch mit steif aufgeschlagener Sahne oder anderen Marzipanfiguren dekoriert werden.
Auch ein klassischer Tortenboden kann für das Rezept verwendet werden. Hierfür eignen sich vor allem ein Rührteig aus Schokolade oder auch ein Dunkler Biskuitteig.
Für eine sommerliche Variante kann der Boden aus Butterkeksen mit geschmolzener Butter zubereitet werden. Somit entsteht eine Kühlschranktorte.
Besser ist es für den Spiegel gefrorene Himbeeren zu verwenden, da dadurch mehr Flüssigkeit entsteht. Es können aber auch frische Himbeeren verwendet werden, hierfür die Flüssigkeitsmenge mit Fruchtsaft oder Wasser ausgleichen.
User Kommentare