Gefüllte Paprika

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Paprika, grün |
---|
Zutaten für die Füllung
250 | g | Hackfleisch, gemischt |
---|---|---|
2 | TL | Rapsöl |
1 | Stk | Paprikaschote, grün |
2 | Stk | Lauchzwiebeln |
4 | TL | Pistazien |
Zutaten für die Sauce
100 | ml | Gemüsebrühe |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
0.5 | EL | Weizenmehl |
600 | g | Tomaten, passiert, Dose |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Füllung:
- Zuerst die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 10 Minuten krümelig braten.
- Währenddessen die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in klein hacken. Anschließend die Pistazien mit einem scharfen Messer fein hacken.
- Nun die Lauchzwiebeln, Paprikawürfel und Pistazien unter das Hackfleisch rühren und kurz mitbraten. Danach vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Zubereitung Sauce:
- Die Butter in einem Topf zerlassen, dann das Mehl darüberstäuben und eine Mehlschwitze herstellen.
- Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen, kräftig umrühren, die passierten Tomaten hinzufügen und mit Salz, Zucker sowie Pfeffer würzen.
Zubereitung gefüllte Paprika:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Nun die Paprikaschoten waschen, im oberen Drittel einen Deckel abschneiden und die Schoten entkernen.
- Danach mit der Hackmasse befüllen und den Deckel wieder aufsetzen.
- Nun die gefüllte Paprika nebeneinander in eine Auflaufform setzen, mit der Tomatensauce übergießen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
- Dann aus dem Ofen nehmen, auf vorgewärmten Tellern anrichten und genießen.
Tipps zum Rezept
Grüne Paprikaschoten sind noch nicht ausgereift und deshalb ist ihr Geschmack eher etwas herb bis bitter. Wer das nicht mag, bereitet dieses Rezept mit orangefarbenen, gelben oder roten Schoten zu, die einen süßlich-fruchtigen Geschmack haben.
Paprikaschoten sind sehr gesund, denn sie verfügen im Vergleich mit allen Gemüse- und Obstsorten über den höchsten Vitamin C-Gehalt. Selbst grüne Paprikaschoten haben etwa viermal soviel Vitamin C wie Zitronen.
Für die Füllung kann auch reines Rinderhack oder Lammhackfleisch verwendet werden. In jedem Fall sollte die rohe Hackfleischmischung leicht überwürzt werden, damit sie nach dem Garvorgang immer noch herzhaft schmeckt.
Zur gefüllten Paprika passen eine Bauernbrot, Weißbrot oder auch gegarter Reis sehr gut.
User Kommentare