Filter zurücksetzen
Der Rhöner Rahmkuchen ist ein klassischer Schmandkuchen aus der Thüringer Rhön. Er darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Hier das Original-Rezept.
Saftiger Thüringer Mohnkuchen gehört zu den Spezialitäten der Region. Mit diesem Rezept kann dieser zuhause zubereitet werden.
Gebratener Blumenkohl schmeckt als Beilage oder solo mit einem leckeren Dip. Das Rezept zeigt, wie schnell und einfach er zubereitet wird.
Tüschel ist eine beliebte Brotspeise aus Thüringen. Das Rezept ist einfach und schmeckt als leichtes Mittagessen besonders gut.
Der Thüringer Kirmeskuchen erinnert an Bienenstich und ist mindestens ebenso lecker. Das Rezept ist einfach nachzubacken, benötigt aber etwas Zeit.
Ein herrlicher Duft zieht durch das Haus, wenn das Thüringer Kartoffelbrot gebacken wird. Mit diesem Rezept geht es ganz einfach.
Im Osten der Republik werden die süßen Refomationsbrötchen leider nur am 31. Oktober angeboten. Also wird es Zeit für ein Rezept zum Nachbacken. Das dauert, lohnt sich aber.
Bei diesem Rezept wird der Thüringer Plattenkuchen mit Äpfeln zubereitet und schmeckt sehr saftig.
Dresdner Eierschecke stammt original aus Sachsen. Mit diesem Rezept gelingt der leckere Klassiker.
Ein Dufterlebnis bei der Zubereitung sind diese Zimtbäumchen. Bei diesem Rezept kommt richtig Weihnachtsstimmung auf.