Thüringer Plattenkuchen
Zutaten für 24 Portionen
250 | g | Margarine, oder Butter |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
200 | g | Zucker |
0.5 | Tasse | Pflanzenöl |
0.5 | Tasse | Wasser, lauwarm |
1 | Pk | Vanillepudding-Pulver |
400 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Füllung | ||
8 | Stk | Äpfel, Boskop oder Cox Orange |
50 | g | Butter |
6 | EL | Zucker |
4 | EL | Zitronensaft |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
Zutaten für die Glasur | ||
150 | g | Puderzucker |
6 | EL | Zitronensaft |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche oder Springformen mit Backpapier auslegen bzw. befetten.
- Die Margarine (oder Butter) bei geringer Hitze schmelzen lassen.
- Dann die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, danach das Öl sowie die geschmolzene Margarine und das Wasser unterrühren.
- Im nächsten Schritt das Puddingpulver, das Mehl und das Backpulver vermischen und nach und nach zur Eiermasse rühren.
- Den Teig auf den beiden Backblechen verteilen bzw. in die Springformen füllen und nacheinander im vorgeheizten Backofen jeweils ca. 17 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit für die Füllung die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und die Apfelstücke mit dem Zitronensaft und Zucker hinzugeben.
- Alles gut vermischen und zugedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 15 Minuten zu Kompott zerfallen lassen. Vom Herd nehmen, die gemahlenen Mandeln unterziehen und abkühlen lassen.
- Die fertig gebackenen Teigplatten abkühlen lassen. Eine Teigplatte mit dem Apfelkompott bestreichen. Die zweite Teigplatte mit der glatten Seite nach oben auflegen.
- Den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer Glasur rühren und die obere Teigplatte damit bestreichen.
- Die Glasur gut trocknen lassen, den Thüringer Plattenkuchen in Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Für die Glasur immer den Zitronensaft in den Puderzucker rühren, nicht umgekehrt. Für dieses Rezept kann auch fertiges Apfelmus verwendet werden, aber selbstgemachtes Apfelkompott schmeckt einfach besser.
User Kommentare