Bärlauchöl selbstgemacht

Dieses Bärlauchöl ist schnell selbstgemacht, allerdings braucht es danach Zeit, damit sich das Aroma entfaltent. Ein einfaches Rezept aus der Kräuterküche.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumrollenformen Sieb Küchenpapier

Zeit

1895 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 2880 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Bärlauch unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen.
  2. Danach die Blätter auf doppelten Lagen Küchenpapier nebeneinander legen, mit einer weiteren Lage Küchenpapier abdecken und sehr gut trocknen lassen.
  3. Anschließend die abgetrockenen Blätter in dünne Streifen schneiden und in ein großes, fest verschließbares Schraubglas geben.
  4. Nun das Olivenöl einfüllen und darauf achten, dass alle Blätter vom Öl umgeben sind und nicht an der Oberfläche schwimmen. Das Glas eventuell vorsichtig drehen, damit sich die Blätter besser verteilen - aber nicht schütteln!
  5. Im Anschluss daran das Glas für mindestens 2 Tage an einem dunklen, kühlen Ort - im Zweifel im nicht zu kalten Kühlschrank - aufbewahren.
  6. Nach dieser Zeit prüfen, ob das Öl geschmacklich gefällt, sonst noch ein paar Tage (bis zu 2 Wochen) durchziehen lassen, damit sich das Aroma intensiviert.
  7. Zuletzt das Öl mit Hilfe eines feinen Siebs filtern und mittels Trichter in eine Flasche (500 ml) umfüllen. Ohne den Bärlauch hält sich das Öl etwa 8-10 Wochen, mit Bärlauch etwa 10 Tage.
  8. Zum Verschenken - aber auch bei Eigenverbrauch - ein Etikett mit "Bärlauchöl selbstgemacht" an die Flasche hängen.

Tipps zum Rezept

Es ist notwendig, den Bärlauch sehr gründlich abzutrocknen, bevor er weiterverarbeitet wird.

Das kaltgepresste Olivenöl sollte eher fruchtig-mild im Geschmack sein. Es kann aber auch ein hochwertiges Raps- oder Sonnenblumenöl verwendet werden.

Bärlauchöl ist ideal zur Herstellung von Marinaden mit leichter Knoblauch-Note, passt aber auch zu Pasta und ist besonders lecker zu gegrilltem Fisch. An warmen Tagen gibt es nichts Besseres als frisches Weißbrot, das in Bärlauchöl getunkt und mit einer Prise Meersalz bestreut wird.

Nährwert pro Portion

kcal
4.079
Fett
459,30 g
Eiweiß
0,90 g
Kohlenhydrate
3,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bärlauch-Spaghetti

BÄRLAUCH-SPAGHETTI

Diese Bärlauch-Spaghetti schmecken einfach gut. Kräftiger Bärlauch, Champignons und Parmesan sorgen für das gewisse Etwas.

Bärlauch-Dip

BÄRLAUCH-DIP

Dieser Bärlauch-Dip mit Frischkäse und Crème fraîche ist die perfekte Kombination aus cremiger Konsistenz und würziger Frische. Dabei ist das Rezept ganz einfach.

Bärlauchbrot

BÄRLAUCHBROT

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit und was gibt es besseres als ein selbstgemachtes Bärlauchbrot nach diesem Rezept zu backen.

Bärlauchpesto ohne Nüsse

BÄRLAUCHPESTO OHNE NÜSSE

Selbstgemachtes Pesto schmeckt herrlich. Von diesem köstlichen Bärlauchpesto ohne Nüsse werden alle begeistert sein.

Einfache Bärlauchcremesuppe

EINFACHE BÄRLAUCHCREMESUPPE

Bärlauchcremesuppe ist gesund und durch den einzigartigen Geschmack von Bärlauch etwas Besonderes. Ein tolles Rezept für die Bärlauchsaison!

Bärlauchquark

BÄRLAUCHQUARK

Fettarmer, quietschgrüner Bärlauchquark ist der ideale Begleiter zu Ofenkartoffeln. Aber auch als Brotaufstrich oder Dip eignet sich dieses Rezept.

User Kommentare